Diskussion:Heidelberger Schloss: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎das Dilemma, anstelle des erwarteten inhalts: Urheberrechte, Lizenzen und Transfers zwischen den Wikis
K (→‎das Dilemma, anstelle des erwarteten inhalts: Urheberrechte, Lizenzen und Transfers zwischen den Wikis)
Zeile 68: Zeile 68:
-->
-->
[[Benutzer:Grins|:-) grins]], 17:25, 13. Apr. 2012 (CEST)
[[Benutzer:Grins|:-) grins]], 17:25, 13. Apr. 2012 (CEST)
: Eine Freigabe der Inhalte aus der WP hängt von den jeweiligen Autoren/Urheber ab. Wenn alle Autoren, die maßgeblich (vgl: "Schöpfungshöhe") am Inhalt eines Artikels in der Wikipedia mitgearbeitet haben zustimmen, dass der Artikel – ganz oder in Auszügen – unter der im Rhein-Neckar-Wiki verwendeten Lizenz für Artikel CC-by-nc-sa wiederveröffentlicht werden darf, dann steht dem nichts im Wege. Rein praktisch ist es allerdings in der Regel kaum machbar, sich von allen ein entsprechendes Okay zu holen.
: Aber grundsätzlich denkbar: wenn ein Artikel (bzw. eine ältere Versionen eines Artikels) stammt von einem Autor, vielleicht sogar einem Autor, der auch im Rhein-Neckar-Wiki aktiv ist, dann kann ein Text selbstverständlich durch den Urheber selbst ins Rhein-Neckar-Wiki übertragen werden, oder zu mindest autorisiert werden.
: Es gilt also weder die Rechte der Wikipedia noch die Rechte des Rhein-Neckar-Wikis zu schützen sondern immer einzig und allein die Rechte des Urhebers sind relevant.
: Falls jemand einen Transfer zwischen den verschiedenen Lizenzen vornehmen will, sollte er sich also tunlichst '''vorher''' die Autorisierung '''aller''' Urheber einholen, '''sofern das die jeweilige Lizenz an der Quelle erfordert'''.
: Übrigens, wenn ein Text anderswo unter einer wirklich freien Lizenz existiert, also frei ist von Urheberrechten / public-domain / gemeinfrei, kann ein solcher Text natürlich ins Rhein-Neckar-Wiki übernommen werden. Details Regeln etwaige Lizenztexte. Zum Beispiel ist es möglich, ohne Nachfragen beim Urheber, einen Text, der unter CC-by veröffentlicht wurde unter CC-by-nc-sa wiederzuveröffentlichen, denn der Autor besteht lediglich auf Nennung des Urhebers, gestattet allerdings darüber hinaus anderen Freiheiten, auch die Änderung der Lizenz.
: Es lohnt sich wirklich einmal die Creative Commons Standardlizenzen durchzulesen um zu verstehen, was man wann darf. Die CC-Lizenzen sind üblicherweise recht "liberal" ausser sie verwenden die "share alike"-Eigenschaft.
: Viele Grüße --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 22:56, 13. Apr. 2012 (CEST)
21.072

Bearbeitungen