Diskussion:Ehrenbürger (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuer Abschnitt →‎Aktualisierung?)
Zeile 16: Zeile 16:


::Wie lange so etwas sonst dauern kann, zeigt eine aktuelle tv-Meldung am 27. Mai 2011: ''Klagenfurt hat die E. … wieder aberkannt.'' ({{Weblink|1=derstandard.at/1304552939112/Mittels-Notfallparagraf-Adolf-Hitler-nicht-mehr-Ehrenbuerger-von-Klagenfurt|der standard}} - 26.5. und {{Weblink|1=stopptdierechten.at/2011/05/27/klagenfurt-ehrenburger-hitler-gefunden/|2=war ers oder war ers ni…}}, 27.5.) - bleibt nur die kleine Frage: gehörte HD zu den verschmähten Städten? Aber immerhin scheint das Problem bereits 1945 weggewischt worden zu sein. --[[Benutzer:Juhn|Juhn]], 15:22, 27. Mai 2011
::Wie lange so etwas sonst dauern kann, zeigt eine aktuelle tv-Meldung am 27. Mai 2011: ''Klagenfurt hat die E. … wieder aberkannt.'' ({{Weblink|1=derstandard.at/1304552939112/Mittels-Notfallparagraf-Adolf-Hitler-nicht-mehr-Ehrenbuerger-von-Klagenfurt|der standard}} - 26.5. und {{Weblink|1=stopptdierechten.at/2011/05/27/klagenfurt-ehrenburger-hitler-gefunden/|2=war ers oder war ers ni…}}, 27.5.) - bleibt nur die kleine Frage: gehörte HD zu den verschmähten Städten? Aber immerhin scheint das Problem bereits 1945 weggewischt worden zu sein. --[[Benutzer:Juhn|Juhn]], 15:22, 27. Mai 2011
== Aktualisierung? ==
Die Liste endet hier mit Hilde Domin. Kam danach nichts mehr? Ich frage, weil laut Beck der Anatom Hoepke auch Ehrenbürger war, der taucht aber nicht in der Liste auf.
2005 aus "WP" übernommen? Da gibt's doch gar keine solche Liste? Gab's die mal, ohne Spuren zu hinterlassen? Seltsam. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 08:54, 14. Okt. 2012 (UTC)

Version vom 14. Oktober 2012, 10:54 Uhr

Adolf Hitler

Adolf Hitler wurde 1933 zwar die Ehrenbürgerschaft von Heidelberg angetragen. Angenommen wurde die Ehrenbürgerschaft aber nicht, und zwar mit der Begründung: "Hitler wurden sehr viele Ehrenbürgerschaften angetragen. Er kann nicht alle annehmen."

Hitler wurde demnach nie Ehrenbürger von Heidelberg.

Quelle dieser Information: Dr. Frieder Hepp, heute Chef des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg.

So jedenfalls stand es einst in der Rhein-Neckar-Zeitung zu lesen.

17. Oktober 2008.

Besten Dank für die Nachforschung und Richtigstellung hier im Wiki. --Rabe 16:55, 17. Okt. 2008 (CEST)
Wie lange so etwas sonst dauern kann, zeigt eine aktuelle tv-Meldung am 27. Mai 2011: Klagenfurt hat die E. … wieder aberkannt. (standard - 26.5. und war ers oder war ers ni…, 27.5.) - bleibt nur die kleine Frage: gehörte HD zu den verschmähten Städten? Aber immerhin scheint das Problem bereits 1945 weggewischt worden zu sein. --Juhn, 15:22, 27. Mai 2011

Aktualisierung?

Die Liste endet hier mit Hilde Domin. Kam danach nichts mehr? Ich frage, weil laut Beck der Anatom Hoepke auch Ehrenbürger war, der taucht aber nicht in der Liste auf.

2005 aus "WP" übernommen? Da gibt's doch gar keine solche Liste? Gab's die mal, ohne Spuren zu hinterlassen? Seltsam. --Peewit (Diskussion) 08:54, 14. Okt. 2012 (UTC)