Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Beethovenstraße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Picaro (Diskussion | Beiträge) K (typo: s -> S) |
Suggs (Diskussion | Beiträge) (→Über den Namen: sry) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Über den Namen == | == Über den Namen == | ||
Benannt nach dem Komponist Ludwig van | Benannt nach dem Komponist Ludwig van Beethoven ([[1770]] - [[1827]]). | ||
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 29. | Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: [[29. November]] [[1946]]. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Straße führte vom 14. | Die Straße führte vom [[14. September]] [[1927]] bis [[29. November]] [[1946]] den Namen [[Hindenburgstraße (Schwetzingen)|Hindenburgstraße]]. | ||
<!-- == Hausnummern == --> | <!-- == Hausnummern == --> | ||
<!-- == Besonderheiten --> | <!-- == Besonderheiten --> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Googlemap_Karte|Beethovenstraße,68723+Schwetzingen}} | * {{Googlemap_Karte|Beethovenstraße,68723+Schwetzingen}} |
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2012, 18:32 Uhr
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
Die Beethovenstraße ist eine Straße in der Schwetzinger Oststadt.
Über den Namen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Benannt nach dem Komponist Ludwig van Beethoven (1770 - 1827). Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 29. November 1946.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Straße führte vom 14. September 1927 bis 29. November 1946 den Namen Hindenburgstraße.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Beethovenstraße (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)