Aglasterhausen: Unterschied zwischen den Versionen

880 Bytes hinzugefügt ,  6. April 2013
Quelle: Ortswebseite
(PLZ ergänzt)
(Quelle: Ortswebseite)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Gemeinde]] '''Aglasterhausen'''  liegt im [[Neckar-Odenwald-Kreis]].
[[Datei:Aglasterhausen.JPG|thumb|Aglasterhausen]]
 
Die [[Gemeinde]] '''Aglasterhausen'''  liegt im [[Neckar-Odenwald-Kreis]]. Zur Gemeinde gehören neben dem Kernort die Ortsteile [[Breitenbronn]], [[Daudenzell]] und Michelbach. Die Gesamtgemeinde hat 4.833 Einwohner (Stand 1. Januar 2013), wovon 3242 auf den Kernort entfallen


Die [[Postleitzahl]] ist [[74858]].
Die [[Postleitzahl]] ist [[74858]].
==Verkehr==
Mit dem Auto ist Aglasterhausen über die [[Bundesstraße]] 292 zu erreichen.
An die Bahn ist Aglasterhausen über die {{LinieS51-Symbol}} angeschlossen. Die Ringbuslinie 821 verbindet die Ortsteile und den Bahnhof miteinander. 
==Geschichte==
Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung Aglasterhausens stammt aus dem Jahr [[1143]]. [[1416]] kommt der Ort als Pfand an die [[Kurpfalz]], daneben besaß ein örtliches Adelsgeschlecht auch Lehen, die von [[Worms]] vergeben wurden und die [[1632]] mit dem Erlöschen des Adelsgeschlechts dorthin zurückfiel. [[1803]] wird Aglasterhausen [[Baden|badisch]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
4.224

Bearbeitungen