Diskussion:Helmholtz-Gymnasium Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
Warum werden Namen nicht generell unter der Kurzbezeichnung angelegt und alles andere über Redirects? Finde ich die besser Lösung (WP). --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 08:28, 11. Jan. 2011 (UTC)
Warum werden Namen nicht generell unter der Kurzbezeichnung angelegt und alles andere über Redirects? Finde ich die besser Lösung (WP). --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 08:28, 11. Jan. 2011 (UTC)
:Es ist eine Regel, dass Schulen immer unter der vollen Bezeichnung inkl. Ortsnamen angelegt werden. Siehe [[Stadtwiki:Projekte/Schulen#Schulseiten]]. Und selbst die Wikipedia führt das Helmholtz unter ''Helmholtz-Gymnasium Heidelberg'' mit "Heidelberg" im Titel. --[[Spezial:Beiträge/188.104.132.95|188.104.132.95]] 13:58, 11. Jan. 2011 (UTC)
:Es ist eine Regel, dass Schulen immer unter der vollen Bezeichnung inkl. Ortsnamen angelegt werden. Siehe [[Stadtwiki:Projekte/Schulen#Schulseiten]]. Und selbst die Wikipedia führt das Helmholtz unter ''Helmholtz-Gymnasium Heidelberg'' mit "Heidelberg" im Titel. --[[Spezial:Beiträge/188.104.132.95|188.104.132.95]] 13:58, 11. Jan. 2011 (UTC)
::"Es ist eine Regel, dass..." ist keine sehr gute Begründung für die Regel selbst. Aber dass es auch in der Nachbarschaft der Metropol-Region, nämlich in Karlsruhe, ein HG gibt, macht die strenge Anwendung der Regel vielleicht einleuchtender. WP muss das natürlich so machen, da es in einer Reihe anderer Städte gleichnamige Gymnasien gibt. "Selbst in Wikipedia..." :) --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)
== Neue Sporthalle ==
Für Interessierte: derzeit entsteht mit einem Kostenaufwand von neun Millionen Euro eine neue Sporthalle, die auch anderen Schulen sowie Vereinen zur Verfügung stehen wird. Am 24. April 2013 wurde Richtfest gefeiert. Wenn das Gebäude fertig ist, kann man das, falls das jemand für sinnvoll hält, ja einpflegen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)

Version vom 2. Mai 2013, 23:58 Uhr

Lemma

Aha, beim Anlegen des Redirects stoße ich auf den vermissten Artikel.

Warum werden Namen nicht generell unter der Kurzbezeichnung angelegt und alles andere über Redirects? Finde ich die besser Lösung (WP). --Juhn 08:28, 11. Jan. 2011 (UTC)

Es ist eine Regel, dass Schulen immer unter der vollen Bezeichnung inkl. Ortsnamen angelegt werden. Siehe Stadtwiki:Projekte/Schulen#Schulseiten. Und selbst die Wikipedia führt das Helmholtz unter Helmholtz-Gymnasium Heidelberg mit "Heidelberg" im Titel. --188.104.132.95 13:58, 11. Jan. 2011 (UTC)
"Es ist eine Regel, dass..." ist keine sehr gute Begründung für die Regel selbst. Aber dass es auch in der Nachbarschaft der Metropol-Region, nämlich in Karlsruhe, ein HG gibt, macht die strenge Anwendung der Regel vielleicht einleuchtender. WP muss das natürlich so machen, da es in einer Reihe anderer Städte gleichnamige Gymnasien gibt. "Selbst in Wikipedia..." :) --Peewit (Diskussion) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)

Neue Sporthalle

Für Interessierte: derzeit entsteht mit einem Kostenaufwand von neun Millionen Euro eine neue Sporthalle, die auch anderen Schulen sowie Vereinen zur Verfügung stehen wird. Am 24. April 2013 wurde Richtfest gefeiert. Wenn das Gebäude fertig ist, kann man das, falls das jemand für sinnvoll hält, ja einpflegen. --Peewit (Diskussion) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)