Danziger Platz (Haltestelle Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (struktur++)
(Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Haltestelle Danziger Platz war von Ende der [[1970er]] Jahre bis zum Dezember [[2008]] eine von drei unterirdischen Straßenbahnhaltestellen in [[Ludwigshafen]].
Die Haltestelle Danziger Platz war von Ende der [[1970er]] Jahre bis zum Dezember [[2008]] eine von drei unterirdischen Straßenbahnhaltestellen in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]].


Hier hielten die Bahnen der Linie 12 und (im Berufsverkehr) einer Expresslinie von [[Bad Dürkheim]] nach [[Oppau]].  
Hier hielten die Bahnen der Linie 12 und (im Berufsverkehr) einer Expresslinie von [[Bad Dürkheim]] nach [[Oppau]].  

Version vom 21. Juni 2013, 00:18 Uhr

Die Haltestelle Danziger Platz war von Ende der 1970er Jahre bis zum Dezember 2008 eine von drei unterirdischen Straßenbahnhaltestellen in Ludwigshafen.

Hier hielten die Bahnen der Linie 12 und (im Berufsverkehr) einer Expresslinie von Bad Dürkheim nach Oppau.

Nach der Einstellung der Linie 12 wurde die Haltestelle stillgelegt, wird aber noch von der RNV verwaltet. Im Sommer 2009 wurde sie 10 Tage lang für das Kulturprojekt "das Böse" des Buero für angewandten Realismus genutzt.