Burg Windeck: Unterschied zwischen den Versionen

3.154 Bytes hinzugefügt ,  8. Juli 2013
→‎Die Burg als Ausflugsziel: Vorbereitung auf kommende Bilder+Lage.
K (bild aus commons integriert)
(→‎Die Burg als Ausflugsziel: Vorbereitung auf kommende Bilder+Lage.)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Burg Windeck (Weinheim).jpg|thumb|Burg Windeck, von Weinheim aus gesehen, 17. Juli 2004]]
[[File:Burg Windeck (Weinheim).jpg|thumb|Burg Windeck, von Weinheim aus gesehen, 17. Juli 2004]]
Die '''Burg Windeck''' ist eine [[Burgruine]] in [[Weinheim]].
[[File:Windeck Weinheim (Karl Pfaff) 1895.jpg|thumb|Burg Windeck, Karl Pfaff 1895]]
Die '''Burg Windeck''' ist eine [[Burgruine]] in [[Weinheim]]. Sie liegt auf dem [[Schlossberg (Weinheim)|Schlossberg]].


== Geschichte ==
An Stelle der heutigen Burg wurde um [[1109]] zur Sicherung des [[Lorsch]]er Besitzes eine Burg erbaut, die nach Streitigkeiten aufgrund des umstrittenen Standortes bereits fünf Jahre später wieder zerstört wurde. Der Wiederaufbau begann nach [[1125]], ein umfangreicherer Ausbau wurde in den Jahren nach [[1157]] vorgenommen.  Nachdem das Kloster Lorsch [[1232]] seine Selbstständigkeit verloren hatte, wechselte der Besitz der Burg mehrfach zwischen [[Kurpfalz]] und dem Bistum [[Mainz]], ehe sie ab [[1344]] endgültig in Pfälzer Besitz überging.
In dieser Zeit kam es erneut zu umfangreicher Bautätigkeit, unter anderem wurde der Bergfried errichtet. Vom Altbau blieben nur wenige Teile übrig. Auf der Burg lebten vom Pfalzgrafen ernannte Burgherren, die von einigen umliegenden Gemeinden unterhalten werden mussten.
Im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] wurde die Burg stark beschädigt. Zwar wurden [[1663]] Ausbesserungsarbeiten durchgeführt, jedoch wurde die Burg 1674 vom französischen General Turenne endgültig zerstört und geplündert.
[[1803]] ging die Burg an das Land [[Baden]] über. Dieses verkaufte im Jahr [[1900]] die Burg an den Grafen und Freiherren von Berckheim über, welcher die Anlage sichern und ausbessern lies. Im Jahre [[1978]] ging die Burg in den Besitz der [[Weinheim|Stadt Weinheim]] über.
== Die Burg als Ausflugsziel ==
Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel. Sie ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Ein Fußweg führt von [[Weinheim]] auf die Burg hinauf. Dieser kreuzt kurz unterhalb der Burg den Fahrweg. Heute ist ab dieser Stelle ist der obere Teil des Weges nur mit gutem Schuhwerk zu begehen und in einem schlechten Zustand.
Auf der Burg befindet sich die [[Burgschenke (Windeck)|Burgschenke]] welche sowohl Räumlichkeiten im inneren der Burg hat als auch eine Art Biergarten im Innenhof der Burg.
Der Burgturm ist gegen Eintritt zu besichtigen.
===Bilder===
<gallery>
Datei:Burg Windeck 01.JPG|Auffahrt zur Burg
Datei:Burg Windeck 02.JPG|Mantelmauer und Bergfried
Datei:Burg Windeck 03.JPG|Tafel zum teilweisen Wiederaufbau
Datei:Burg Windeck 04.JPG|Mantelmauer
Datei:Burg Windeck 06.JPG|Fußgängerzugang
Datei:Burg Windeck 07.JPG|Mantelmauer
Datei:Burg Windeck 08.JPG|Mantelmauer
Datei:Burg Windeck 05.JPG|Tor zum Burginnern
Datei:Burg Windeck 09.JPG|Gegenrichtung
Datei:Burg Windeck 10.JPG|"Abstellkammer"
Datei:Burg Windeck 11.JPG|Brunnen
Datei:Burg Windeck 12.JPG|Reste des Wohnturms
Datei:Burg Windeck 13.JPG|Treppe zur nächsten Etage
Datei:Burg Windeck 14.JPG|Plattform der ersten Etage
Datei:Burg Windeck 17.JPG|Gegenrichtung
Datei:Burg Windeck 16.JPG|Blick Richtung Eingangsbereich
Datei:Burg Windeck 15.JPG|Bergfried vom Wehrgang aus gesehen
Datei:Burg Windeck 18.JPG|Entlang des Wehrgangs
Datei:Burg Windeck 19.JPG|Blick vom Bergfried auf das Burginnere
Datei:Burg Windeck 20.JPG|Auf dem Bergfried
</gallery>
==Lage==
{{Stadtplan geodezimal|49.546307|8.677222|1000}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia2|Burg_Windeck_(Weinheim)|Burg Windeck}}
* {{Wikipedia2|Burg_Windeck_(Weinheim)|Burg Windeck}}


{{Stub}}
{{Stub}}
4.224

Bearbeitungen