SV 1916 Sandhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Erfolge: Aktualisierung)
(Verlinkung korrigiert)
Zeile 20: Zeile 20:
|}
|}


Der '''SV Sandhausen''', ausgeschrieben '''Sportverein 1916 Sandhausen e. V.,''' ist ein [[Fußball]]verein aus [[Sandhausen]]. Der Verein wurde am [[1.August 1916]] gegründet. Der '''SVS''' hat neben der 1. und 2. Mannschaft, noch eine A-, B-, C-, D-, E- und eine F-Jugend. 2012 stieg die erste Mannschaft in die 2. Bundesliga des DFB auf.
Der '''SV Sandhausen''', ausgeschrieben '''Sportverein 1916 Sandhausen e. V.,''' ist ein [[Fußball]]verein aus [[Sandhausen]]. Der Verein wurde am [[1.August]] [[1916]] gegründet. Der '''SVS''' hat neben der 1. und 2. Mannschaft, noch eine A-, B-, C-, D-, E- und eine F-Jugend. 2012 stieg die erste Mannschaft in die 2. Bundesliga des DFB auf.


Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.
Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.

Version vom 30. Oktober 2013, 14:29 Uhr

SV Sandhausen 1916 e.V.
Vereinsdaten
Gründung 1916
Adresse/
Kontakt
SV Sandhausen
Jahnstraße 1
69207 Sandhausen
Telefon: (0 62 23) 86 81 78
Präsident Jürgen Machmeier
Mitglieder 700 (2011)
Vereinsfarben schwarz-weiß
Internet
Homepage www.svs1916.de

Der SV Sandhausen, ausgeschrieben Sportverein 1916 Sandhausen e. V., ist ein Fußballverein aus Sandhausen. Der Verein wurde am 1.August 1916 gegründet. Der SVS hat neben der 1. und 2. Mannschaft, noch eine A-, B-, C-, D-, E- und eine F-Jugend. 2012 stieg die erste Mannschaft in die 2. Bundesliga des DFB auf.

Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.

Erste Mannschaft

Die erste Mannschaft spielt seit 2007 in der 3. Liga. Trainer ist seit (mit einem Jahr Unterbrechung) Gerd Dais.

Diese Besetzung der ersten Mannschaft brachte mit dem 2:1 gegen Münster den nächsten Aufstieg zustande:


Zweite Mannschaft

Die 2. Mannschaft ist aus der Verbandsliga Nordbaden in die Landesliga Rhein-Neckar abgestiegen. Seit Jahren pendelt die 2. zwischen den beiden Ligen.

Stadion

Das Stadion der 1.Mannschaft ist das Hardtwaldstadion, es liegt am Ortsausgang von Sandhausen. Im Sommer 2012 wurde das Stadion von ca. 10.000 Plätzen auf 12.000 Plätze Fassungsvermögen ausgebaut. Wenn der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gelingen sollte, wird es auf die von der Deutschen Fußball-Liga gefonderten 15.000 Plätze ausgebaut werden. [1] Die 2.Mannschaft spielt im Walter-Reinhard Stadion, welches sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite befindet. Das Walter-Reinhard Stadion wird auch als Trainingsstätte der 1.Mannschaft benutzt.

Erfolge

Die höchste Spielklasse, in der die Sandhausener bisher spielten war die Gauliga in der Saison 1930/1931, allerdings blieben die Hardtwälder nur eine Saison in dieser Liga. Die Gauliga war damals die höchste deutsche Spielklasse. Seither ist die höchste Spielklasse der Sandhausener die Zweite Bundesliga.

  • Deutscher Amateurmeister: 1978, 1993
  • Deutscher Vize-Amateurmeister: 1977
  • Meister Oberliga Baden-Württemberg: 1981, 1985, 1987, 1995, 2000, 2007
  • Badischer Pokalsieger: 1977, 1978, 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1995, 2006, 2007, 2010, 2011
  • Qualifikation zur neuen 3. Liga: 2008

Einzelnachweise

  1. Christoph Moll, Passt bald ganz Sandhausen ins Stadion?, Rhein-Neckar-Zeitung vom 26. Oktober 2013, Seite 8

Weblinks