Bienenstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
;2: hier stand das ''Marie-Luisen-Heim'' das 1911 durch den Architekten [[Franz Sales Kuhn]] für den ''Badischen Frauenverein'' gebaut wurde. Um 1946 hatte das [[Deutsches Rotes Kreuz|DRK]] hier ein Altenheim. 1967 wurde das Gebäude zum Wohnhaus umgebaut.<ref>Webpräsenz des Heidelberger Geschichtsvereins, ''Bauwerke in Heidelberg südlich des Neckar'', [http://www.s197410804.online.de/ABC/ABCgebaeude.htm#F] <!--aufgesucht am 8.11.13-->
;2: hier stand das ''Marie-Luisen-Heim'' das 1911 durch den Architekten [[Franz Sales Kuhn]] für den ''Badischen Frauenverein'' gebaut wurde. Um 1946 hatte das [[Deutsches Rotes Kreuz|DRK]] hier ein Altenheim. 1967 wurde das Gebäude zum Wohnhaus umgebaut.<ref>Webpräsenz des Heidelberger Geschichtsvereins, ''Bauwerke in Heidelberg südlich des Neckar'', [http://www.s197410804.online.de/ABC/ABCgebaeude.htm#F] <!--aufgesucht am 8.11.13--></ref>


==In der Nähe==
==In der Nähe==
9.472

Bearbeitungen