Riedbahn: Unterschied zwischen den Versionen

539 Bytes hinzugefügt ,  5. Oktober 2016
Hinweis auf Neubaustrecke
(neu stub)
 
(Hinweis auf Neubaustrecke)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Riedbahn''' wurde [[1869]] von der damals Hessischen Ludwigsbahn eigentlich errichtet, um die Landeshauptstadt des Großherzogtums [[Hessen]] Darmstadt und die linksrheinische Stadt [[Worms]] zu verbinden. Im Oktober 1879 wurde die Strecke – abzweigend in [[Biblis]] – über [[Waldhof]] nach Süden bis in die Mannheimer [[Neckarstadt]] verlängert. Dort endete sie aber nicht im Hauptbahnhof, sondern im Riedbahnhof direkt nördlich der heutigen [[Kurpfalzbrücke]] endete. Visavis von der Alten Feuerwache.
Die '''Riedbahn''' wurde [[1869]] von der damals Hessischen Ludwigsbahn eigentlich errichtet, um die Landeshauptstadt des Großherzogtums [[Hessen]] Darmstadt und die linksrheinische Stadt [[Worms]] zu verbinden. Im Oktober 1879 wurde die Strecke – abzweigend in [[Biblis]] – über [[Waldhof]] nach Süden bis in die Mannheimer [[Neckarstadt]] verlängert. Dort endete sie aber nicht im Hauptbahnhof, sondern im Riedbahnhof direkt nördlich der heutigen [[Kurpfalzbrücke]] endete. Visavis von der Alten Feuerwache.


Um noch von dieser Strecke zum Hauptbahnhof auf der anderen Neckarseite zu gelangen, wurde [[1880]] eine östliche Umfahrung Mannheims über [[Käfertal]] in die [[Rheintalbahn]] gebaut, wodurch die Züge der Riedbahn nun von Südosten her in den Mannheimer Kopfbahnhof einfahren konnten.
Um doch noch von dieser Strecke zum Hauptbahnhof auf der anderen Neckarseite zu gelangen, wurde [[1880]] eine östliche Umfahrung Mannheims über [[Käfertal]] in die [[Rheintalbahn]] gebaut, wodurch die Züge der Riedbahn nun von Südosten her in den Mannheimer Kopfbahnhof einfahren konnten. Außerdem gab es eine Nebenstrecke nach Frankfurt. Inzwischen ist diese eine Hauptachse des Nord-Süd-Bahnverkehrs. Sie läuft etwas westlich neben der [[Main-Neckar-Bahn]].


Erst [[1985]] wurde die ''[[Westliche Einführung der Riedbahn]]'' fertiggestellt, die die Riedbahn von Norden in den Mannheimer Hauptbahnhof fortführt und damit dort den Fahrtrichtungswechsel für Züge beseitigte. Aus dem Kopfbahnhof wurde ein Durchgangbahnhof.
Erst [[1985]] wurde die ''[[Westliche Einführung der Riedbahn]]'' fertiggestellt, die die Riedbahn direkt von Norden in den Mannheimer Hauptbahnhof fortführt und damit dort den Fahrtrichtungswechsel für Züge beseitigte. Aus dem Kopfbahnhof wurde ein Durchgangbahnhof.
 
Die Riedbahn und die [[Main-Neckar-Bahn]] sollen in Zukunft durch eine [[Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar]] entlastet werden.


==Streckenführung==
==Streckenführung==
Zeile 15: Zeile 17:
* Mannheim-Waldhof (nach 6,4 km)
* Mannheim-Waldhof (nach 6,4 km)
::Dort Anschluss an die alte Strecke der [[Riedbahn]] nach Frankfurt am Main (Bf. Stadion)
::Dort Anschluss an die alte Strecke der [[Riedbahn]] nach Frankfurt am Main (Bf. Stadion)
==Siehe auch==
* [[Bahnhof Mannheim-Waldhof]] 
*[[Hauptbahnhof Mannheim]]
* [[Ladenburger Eisenbahnbrücke|Neckarbrücke bei Ladenburg]]
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
[[Kategorie:Bahnstrecke]]
[[Kategorie:ÖPNV]]




{{stub}}
{{stub}}
9.472

Bearbeitungen