Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
1353: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Ereignisse) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* Engelhard von [[Hirschhorn]] erwirbt den Ort [[Maudach]], der für knapp 280 Jahre im Besitz der Herren von Hirschhorn verbleiben wird. | * Engelhard von [[Hirschhorn]] erwirbt den Ort [[Maudach]], der für knapp 280 Jahre im Besitz der Herren von Hirschhorn verbleiben wird. | ||
* [[Ruprecht I. von der Pfalz]] tritt die Regierung in der [[Kurpfalz]] an. | * [[Ruprecht I. von der Pfalz]], Pfalzgraf bei Rhein, tritt die Regierung in der [[Kurpfalz]] an. Ab [[1356]] amtiert er als Kurfürst. | ||
== Gestorben == | == Gestorben == |
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2017, 06:58 Uhr
1300er | 1310er | 1320er | 1330er | 1340er | 1350er | 1360er | 1370er | 1380er | 1390er | 1400er
1350 | 1351 | 1352 | 1353 | 1354 | 1355 | 1356 | 1357 | 1358 | 1359 | 1360
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Engelhard von Hirschhorn erwirbt den Ort Maudach, der für knapp 280 Jahre im Besitz der Herren von Hirschhorn verbleiben wird.
- Ruprecht I. von der Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein, tritt die Regierung in der Kurpfalz an. Ab 1356 amtiert er als Kurfürst.
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 5. Oktober
- Pfalzgraf Rudolf II.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1353“