Luxor-Filmpalast Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Verlinkung "Betriebshof" ist in dieser Form unsinnig. Es gibt in der Region bekanntlich mehrere davon.)
(Die früheren Planungen sind jetzt kaum noch von Interesse. Über die Baugeschichte könnte jemand was schreiben.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Luxor-Filmpalast Heidelberg''' ist ein vom Filmtheaterbetreiber ''LUXOR FTB Englert GmbH & Co KG'' (Firmensitz in [[Walldorf]])) geplantes Multiplex-[[Kino]] in [[Heidelberg]].  
Der '''Luxor-Filmpalast Heidelberg''' ist ein vom Filmtheaterbetreiber ''LUXOR FTB Englert GmbH & Co KG'' (Firmensitz in [[Walldorf]])) betriebenes Multiplex-[[Kino]] in [[Heidelberg]].  
Das Konzept für den „Luxor Filmpalast Heidelberg“ sieht 12 Kinosäle mit insgesamt 1800 Plätzen und modernster Kinotechnik vor.
Das Konzept für den „Luxor Filmpalast Heidelberg“ sieht 12 Kinosäle mit insgesamt 1800 Plätzen und modernster Kinotechnik vor. Sechs Kinosäle wurden im Rahmen einer Teileröffnung am 23. November 2017 in Betrieb genommen.  


Die Planungen für ein Großkino in Heidelberg bestanden schon seit vielen Jahren. Anfangs war geplant, das Gelände der Alten Feuerwache am [[Czernyring]] zu nutzen. Auch der Mitarbeiterparkplatz am HSB-Betriebshof in unmittelbarer Nähe zum [[Hauptbahnhof (Heidelberg)]] war anfangs im Gespräch. Im Zuge der Planungen zum neuen Stadtteil [[Bahnstadt]] wurden  Pläne konkretisiert, ein Großkino an der Südseite der [[Czernybrücke]] zu bauen. Am 29.11.2013 gab der Heidelberger Gemeinderat hierfür grünes Licht.
<!--Die Planungen für ein Großkino in Heidelberg bestanden schon seit vielen Jahren. Anfangs war geplant, das Gelände der Alten Feuerwache am [[Czernyring]] zu nutzen. Auch der Mitarbeiterparkplatz am HSB-Betriebshof in unmittelbarer Nähe zum [[Hauptbahnhof (Heidelberg)]] war anfangs im Gespräch. Im Zuge der Planungen zum neuen Stadtteil [[Bahnstadt]] wurden  Pläne konkretisiert, ein Großkino an der Südseite der [[Czernybrücke]] zu bauen. Am 29.11.2013 gab der Heidelberger Gemeinderat hierfür grünes Licht.-->





Version vom 10. Dezember 2017, 18:26 Uhr

Der Luxor-Filmpalast Heidelberg ist ein vom Filmtheaterbetreiber LUXOR FTB Englert GmbH & Co KG (Firmensitz in Walldorf)) betriebenes Multiplex-Kino in Heidelberg. Das Konzept für den „Luxor Filmpalast Heidelberg“ sieht 12 Kinosäle mit insgesamt 1800 Plätzen und modernster Kinotechnik vor. Sechs Kinosäle wurden im Rahmen einer Teileröffnung am 23. November 2017 in Betrieb genommen.


Anschrift

Luxor-Filmpalast Heidelberg
Eppelheimer Straße 6
69115 Heidelberg
E-Mail: buero(a)luxor-kino.de

Weblinks