Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
1781: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (Die Seite wurde neu angelegt: {{1780er}} ==Ereignisse== * Datum ==Gegründet== * ==Gestorben== == Weblinks == * {{Stadtwiki Karlsruhe}} * {{Stadtwiki Pforzheim-Enz}} * {{Wikipedia}} [[Ka...) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== | ||
* [[ | * Das [[Karlstor]] wird fertiggestellt (Baubeginn war [[1775]]) | ||
== | * Anfang 1781: der Mannheimer Hofkaplan [[Jakob Hemmer]] († 1795), Sekretär der Societas Meteorologica Palatina (1795 aufgelöst), baut das erste internationale meteorologische Beobachtungsnetz auf. | ||
* 7. November: Kurfürst [[Carl Theodor]] setzt die Kongregation der Priester von der Mission (''Lazaristen'' und Vinzentiner) in das Eigentum der Jesuiten ein. Die Lazaristen übernehmen bis 1793 die Aufgaben und Anstalten der Jesuiten, u.a. die Führung des [[Collegium Carolinum]]. | |||
<!-- | |||
== Geboren == | |||
==Gestorben== | ==Gestorben== | ||
--> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 7. Januar 2018, 09:55 Uhr
1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anfang 1781: der Mannheimer Hofkaplan Jakob Hemmer († 1795), Sekretär der Societas Meteorologica Palatina (1795 aufgelöst), baut das erste internationale meteorologische Beobachtungsnetz auf.
- 7. November: Kurfürst Carl Theodor setzt die Kongregation der Priester von der Mission (Lazaristen und Vinzentiner) in das Eigentum der Jesuiten ein. Die Lazaristen übernehmen bis 1793 die Aufgaben und Anstalten der Jesuiten, u.a. die Führung des Collegium Carolinum.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1781“