1710: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{1710er}} ==Geboren== ;8. Mai : Peter Anton von Verschaffelt, Bildhauer und Architekt == Weblinks == * {{Stadtwiki Karlsruhe}} * {{Stadtwiki Pforzh…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{1710er}}
{{1710er}}


==Geboren==
== Ereignisse ==
* 1710-1714: Der hessische Offizier im Dienste Kurfürst [[Johann Wilhelm (Pfalz)|Johann Wilhelms]] (Obrist eines Regiments zu Fuß, dann General und ab 1714 Stadtkommandant) Johann Hermann Freiherr von Freudenberg-Mariotte,  kauft nach und nach das Gelände am Obertor und lässt dort um 1714 ein Palais mit Garten bauen. (später als [[Palais Weimar]] bekannt)


*1. Mai: Kurfürst Johann Wilhelm gestattet dem Glasmacher [[Johann Peter Wenzel]] († 1743) aus Isenburg und seinen drei Brüdern den Bau einer Glashütte im Steinbachtal (heute: [[Wilhelmsfelder Straße (Heidelberg)|Wilhelmsfelder Straße]] 125 in Peterstal; bis 1768)
== Geboren ==
;[[8. Mai]]
;[[8. Mai]]
: [[Peter Anton von Verschaffelt]], Bildhauer und Architekt
: [[Peter Anton von Verschaffelt]], Bildhauer und Architekt

Aktuelle Version vom 8. Januar 2018, 15:12 Uhr

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1710-1714: Der hessische Offizier im Dienste Kurfürst Johann Wilhelms (Obrist eines Regiments zu Fuß, dann General und ab 1714 Stadtkommandant) Johann Hermann Freiherr von Freudenberg-Mariotte, kauft nach und nach das Gelände am Obertor und lässt dort um 1714 ein Palais mit Garten bauen. (später als Palais Weimar bekannt)
  • 1. Mai: Kurfürst Johann Wilhelm gestattet dem Glasmacher Johann Peter Wenzel († 1743) aus Isenburg und seinen drei Brüdern den Bau einer Glashütte im Steinbachtal (heute: Wilhelmsfelder Straße 125 in Peterstal; bis 1768)

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8. Mai
Peter Anton von Verschaffelt, Bildhauer und Architekt

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1710“