Leuschnerstraße (Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Das ist die offizielle Bezeichnung)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Leuschnerstraße''' in [[Ludwigshafen]] liegt in den Stadtteilen [[Hemshof]] und [[Friesenheim]]. Sie führt vom [[Goerdelerplatz (Ludwigshafen)|Goerdelerplatz]] in nördlicher Richtung bis zum [[Ruthenplatz (Ludwigshafen)|Ruthenplatz]]  
Die '''Leuschnerstraße''' in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] liegt in den Stadtteilen [[Hemshof]] und [[Friesenheim]]. Sie führt vom [[Goerdelerplatz (Ludwigshafen)|Goerdelerplatz]] in nördlicher Richtung bis zum [[Ruthenplatz (Ludwigshafen)|Ruthenplatz]]  


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
;1a: [[Sparkasse Vorderpfalz]]
;1a: [[Sparkasse Vorderpfalz]]
;47: [[Feierabendhaus der BASF]]
: [[Sanitätshaus Kocher]]
;56: [[Friedenskirche]]
: [[Ortho 1a]] Orthopädie
;121: [[Max-Planck-Gymnasium]]
;9: [[Hemshofschachtel]] Theater
;19: [[Wislicenus-Höfe]] eine ehemalige Arbeiterwohnsiedlung der BASF
;47: [[BASF-Feierabendhaus]]
;56: Friedenskirche
;121: [[Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen|Max-Planck-Gymnasium]]


[[Kategorie:Straße (Ludwigshafen)]]
[[Kategorie:Straße (Ludwigshafen am Rhein)]]
[[Kategorie:Straße (67063)]]
[[Kategorie:Straße (67063)]]

Aktuelle Version vom 13. Januar 2020, 11:27 Uhr

Die Leuschnerstraße in Ludwigshafen liegt in den Stadtteilen Hemshof und Friesenheim. Sie führt vom Goerdelerplatz in nördlicher Richtung bis zum Ruthenplatz

HausnummernBearbeiten

1a
Sparkasse Vorderpfalz
Sanitätshaus Kocher
Ortho 1a Orthopädie
9
Hemshofschachtel Theater
19
Wislicenus-Höfe eine ehemalige Arbeiterwohnsiedlung der BASF
47
BASF-Feierabendhaus
56
Friedenskirche
121
Max-Planck-Gymnasium