Pflegestützpunkt: Unterschied zwischen den Versionen

K (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pflegestützpunkte''' sollen eine '''regionale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung der Betroffenen bei der Organisation der individuellen [[Krankenpfl…“)
 
(→‎Weblinks: deeplink-homepages mit Vorlage:Webseite2)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


==Walldorf==
==Walldorf==
: {{Telefon|06221 |'''522 26 26'''}}
Zusätzliche Außensprechtage in Hockenheim, Sinsheim und Wiesloch.
==Weinheim==
==Weinheim==
: {{Telefon|06221 |'''522 26 20'''}}


Zusätzliche Außensprechtage in Schwetzingen, Neckargemünd


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[IAV-Stelle]]
* [[IAV-Stelle]]
:Die '''Beratungsstelle im Landkreis für Ältere-, Behinderte- und kranke Menschen''' heißt: [[IAV-Stelle]] - sie gibt '''I'''nformationen, ist '''A'''nlaufstelle und '''v'''ermittelt Hilfen:
: [[Wilhelmstraße (Leimen)|Wilhelmstraße]] 22 (Alte Post in Leimen)
: [[69181]] [[Leimen]]
: {{Telefon|06224|92 31 02}}
== Weblinks ==
* {{Webseite2|1=www.rhein-neckar-kreis.de/servlet/PB/menu/2003158/|2=Pflegestützpunkte im Rhein-Neckar-Kreis}}
== Siehe auch ==
* [[Altenpflege]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Senioren]]
[[Kategorie:Altenpflege]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
[[Kategorie:Soziales]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2012, 14:37 Uhr

Pflegestützpunkte sollen eine regionale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung der Betroffenen bei der Organisation der individuellen Kranken- oder Altenpflege sein. Er ist nicht auf bestimmte Behinderungen oder Krankheiten spezialisiert. Die Beratung soll neutral und nicht nur auf das Angebot einer Organisation ausgerichtet sein.

Ab dem 1. Januar 2009 besteht für Betroffene und deren Angehörige ein gesetzlicher Anspruch auf eine umfassende Pflegeberatung. Die Pflegekassen sind dann verpflichtet, für ihre Versicherten ein individuelles Fallmanagement zur Verfügung zu stellen (engl. Fachausdruck Case-Management). Dies folgte aus dem Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (2008).

WalldorfBearbeiten

Telefon: (0 62 21) 522 26 26

Zusätzliche Außensprechtage in Hockenheim, Sinsheim und Wiesloch.

WeinheimBearbeiten

Telefon: (0 62 21) 522 26 20

Zusätzliche Außensprechtage in Schwetzingen, Neckargemünd

Siehe auchBearbeiten

Die Beratungsstelle im Landkreis für Ältere-, Behinderte- und kranke Menschen heißt: IAV-Stelle - sie gibt Informationen, ist Anlaufstelle und vermittelt Hilfen:
Wilhelmstraße 22 (Alte Post in Leimen)
69181 Leimen
Telefon: (0 62 24) 92 31 02

WeblinksBearbeiten

Siehe auchBearbeiten