Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Schwimmbäder in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kein Stub, es ist nur eine Liste. Grammatik-Fehler ausgebürgelt) |
(Erweitung: ehmalige Bäder) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Diese Schwimmbäder gehören seit dem 1. Juli [[2004]] den [[Stadtwerke Heidelberg|Stadtwerke Heidelberg AG]]. | Diese Schwimmbäder gehören seit dem 1. Juli [[2004]] den [[Stadtwerke Heidelberg|Stadtwerke Heidelberg AG]]. | ||
== Ehemalige Schwimmbäder == | |||
* Das [[Ales Hallenbad|Alte Hallenbad]] in der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] in Heidelberg. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2019, 09:54 Uhr
Die Stadt Heidelberg verfügt über mehrere Schwimmbäder
Im Einzelnen gibt es die beiden Freibäder:
und drei Hallenbäder:
Diese Schwimmbäder gehören seit dem 1. Juli 2004 den Stadtwerke Heidelberg AG.
Ehemalige Schwimmbäder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Alte Hallenbad in der Bergheimer Straße in Heidelberg.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu den Heidelberger Bädern: Offizielle Webpräsenz „Schwimmbäder in Heidelberg“