Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Bundenthaler: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Aktualisierung) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Wieslauterbahn VT628 und VT798.jpg|thumb|Der '''Bundenthaler''' links und ein VT 798 als Sonderzug rechts im Endbahnof Bundenthal-Rumbach]] | [[Bild:Wieslauterbahn VT628 und VT798.jpg|thumb|Der '''Bundenthaler''' links und ein VT 798 als Sonderzug rechts im Endbahnof Bundenthal-Rumbach]] | ||
Der '''Bundenthaler''' ist ein [[Ausflugszug]] von [[ | Der '''Bundenthaler''' ist ein [[Ausflugszug]] von [[Neustadt an der Weinstraße|Neustadt]] nach Bundenthal-Rumbach. Er verkehrt am Mittwoch, Samstag, sowie an Sonn- und Feiertagen in der Sommersession in [[Rheinland-Pfalz]] und ist mit Nahverkehrsfahrkarten benutzbar. | ||
== Zuglauf == | == Zuglauf == | ||
{{DB-Änderungen beachten}} | {{DB-Änderungen beachten}} | ||
Der Zug beginnt in [[ | Der Zug beginnt in [[Neustadt an der Weinstraße]]. Durchs Dahner Tal führt die Fahrt des Bundenthalers seinem Zielort Bundenthal-Rumbach entgegen. | ||
Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der [[Karlsruhe:Felsenland-Express|Felsenland-Express]]. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden. | Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der [[Karlsruhe:Felsenland-Express|Felsenland-Express]]. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden. | ||
Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau (Pfalz) Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach. | Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau (Pfalz) Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach. | ||
Für aktuelle Abfahrtzeiten auf den aktuellen Fahrplan schauen. | |||
== Ausflugstipps == | == Ausflugstipps == | ||
Im Dahner Felsenland gibt es viele Rad- un Wanderwege, die mit dem Zug gut zu erreichen sind. Besonders beliebt bei Radfahrern ist der Radweg ins elsässische [[Wissembourg]], von wo aus Rückfahrmöglichkeiten auf der [[Pfälzische Maximiliansbahn|Pfälzischen Maximiliansbahn]] sowie mit dem [[Elsass-Express|Elsass-]] und [[Weinstraßen-Express]] bestehen. Auch das [[Biosphärenhaus]] Pfälzer Wald-Nordvogesen ist ab Bundenthal erreichbar. | Im Dahner Felsenland gibt es viele Rad- un Wanderwege, die mit dem Zug gut zu erreichen sind. Besonders beliebt bei Radfahrern ist der Radweg ins elsässische [[Wissembourg]], von wo aus Rückfahrmöglichkeiten auf der [[Pfälzische Maximiliansbahn|Pfälzischen Maximiliansbahn]] sowie mit dem [[Elsass-Express|Elsass-]] und [[Weinstraßen-Express]] bestehen. Auch das [[Biosphärenhaus]] Pfälzer Wald-Nordvogesen ist ab Bundenthal erreichbar. | ||
Auch die Burgen im Dahner Tal können über gut ausgezeichnete Wanderwege erkundet werden | Auch die Burgen im Dahner Tal können über gut ausgezeichnete Wanderwege erkundet werden. Im [[Pfälzer-Wald-Verein]]-Haus nahe des Neudahner Weihers und in anderen Hütten bestehen Einkehrmöglichkeiten. | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
Zeile 113: | Zeile 23: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Homepage2| | * {{Homepage2|https://wieslauterbahn.info|Eisenbahnfreunde Dahn}} | ||
[[Kategorie:Linie]] | [[Kategorie:Linie]] | ||
Aktuelle Version vom 19. Oktober 2024, 16:11 Uhr
Der Bundenthaler ist ein Ausflugszug von Neustadt nach Bundenthal-Rumbach. Er verkehrt am Mittwoch, Samstag, sowie an Sonn- und Feiertagen in der Sommersession in Rheinland-Pfalz und ist mit Nahverkehrsfahrkarten benutzbar.
Zuglauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Zug beginnt in Neustadt an der Weinstraße. Durchs Dahner Tal führt die Fahrt des Bundenthalers seinem Zielort Bundenthal-Rumbach entgegen. Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der Felsenland-Express. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden.
Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau (Pfalz) Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach.
Für aktuelle Abfahrtzeiten auf den aktuellen Fahrplan schauen.
Ausflugstipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Dahner Felsenland gibt es viele Rad- un Wanderwege, die mit dem Zug gut zu erreichen sind. Besonders beliebt bei Radfahrern ist der Radweg ins elsässische Wissembourg, von wo aus Rückfahrmöglichkeiten auf der Pfälzischen Maximiliansbahn sowie mit dem Elsass- und Weinstraßen-Express bestehen. Auch das Biosphärenhaus Pfälzer Wald-Nordvogesen ist ab Bundenthal erreichbar.
Auch die Burgen im Dahner Tal können über gut ausgezeichnete Wanderwege erkundet werden. Im Pfälzer-Wald-Verein-Haus nahe des Neudahner Weihers und in anderen Hütten bestehen Einkehrmöglichkeiten.