Daimler Truck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Mercedes Benz ist es ja gerade nicht mehr.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Standorte in der Metropolregion Rhein-Neckar ==
== Standorte in der Metropolregion Rhein-Neckar ==
=== Mercedes-Benz-Werk Wörth ===
Das Werk ist ein Lkw-Montagewerk der [[Daimler Truck|Daimler Truck AG]] in [[Wörth]] am Rhein und gilt als das größte Lkw-Werk der Welt.


=== Mercedes-Benz-Werk Mannheim ===
Das Mercedes-Benz Werk Mannheim ist ein Werk der [[Daimler Truck]] AG in [[Mannheim]]-[[Waldhof]]. Auf dem Werksgelände befinden sich sowohl eine Eisengießerei und ein Motorenwerk von Daimler Trucks als auch ein Karosseriewerk von [[EvoBus]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}


{{Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Unternehmen]]

Aktuelle Version vom 1. April 2022, 17:16 Uhr

Die Daimler Truck AG ist einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller, mit weltweit über 35 Haupt-Standorten und rund 100.000 Beschäftigen. Sie entstand mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 durch Abspaltung der Daimler Truck AG von der Daimler AG

Standorte in der Metropolregion Rhein-Neckar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mercedes-Benz-Werk Wörth[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Werk ist ein Lkw-Montagewerk der Daimler Truck AG in Wörth am Rhein und gilt als das größte Lkw-Werk der Welt.

Mercedes-Benz-Werk Mannheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Mercedes-Benz Werk Mannheim ist ein Werk der Daimler Truck AG in Mannheim-Waldhof. Auf dem Werksgelände befinden sich sowohl eine Eisengießerei und ein Motorenwerk von Daimler Trucks als auch ein Karosseriewerk von EvoBus.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]