Carl-Goerdeler-Straße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen
Picaro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (Bild aus commons integriert) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | {{Bilder fehlen}} | ||
Die [[Carl-Goerdeler-Straße (Schwetzingen)|Carl-Goerdeler-Straße]] ist eine Straße in der [[Nordstadt (Schwetzingen)| | |||
Die [[Carl-Goerdeler-Straße (Schwetzingen)|Carl-Goerdeler-Straße]] ist eine Straße in der [[Nordstadt (Schwetzingen)|Schwetzinger Nordstadt]]. | |||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
== Über den Namen == | == Über den Namen == | ||
[[File:Bundesarchiv Bild 146-1993-069-06, Carl Friedrich Goerdeler.jpg|thumb|Carl Friedrich Goerdeler]] | |||
Carl Friedrich Goerdeler (* [[1884]]; † [[1945]]), Oberbürgermeister von Leipzig.<br /> | Carl Friedrich Goerdeler (* [[1884]]; † [[1945]]), Oberbürgermeister von Leipzig.<br /> | ||
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: | Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: [[3. September]] [[1959]]. | ||
<!-- == Geschichte == --> | <!-- == Geschichte == --> |
Aktuelle Version vom 24. April 2011, 14:19 Uhr
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
Die Carl-Goerdeler-Straße ist eine Straße in der Schwetzinger Nordstadt.
LageBearbeiten
Verbindungsstraße von der Friedrich-Ebert-Straße zum Rondell.
Über den NamenBearbeiten
Carl Friedrich Goerdeler (* 1884; † 1945), Oberbürgermeister von Leipzig.
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 3. September 1959.
WeblinksBearbeiten
- „Carl-Goerdeler-Straße (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)