Neuphilologische Fakultät: Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Personelles: neuer Dekan)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Neuphilologische Fakultät''' ist eine Fakultät der [[Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg]].
Die '''Neuphilologische Fakultät''' ist eine Fakultät der [[Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg]].
== Geschichte ==
Bereits seit den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts gab es an der Universität Heidelberg Professuren für neuere Sprachen. Diese wurden 1873 im neugegründeten ''Seminar für Neuere Sprachen'' zusammengefasst.
1968 wurde die ''Philosophische Fakultät'' aufgeteilt, dabei entstand die Neuphilologische Fakultät.
== Personelles ==
Zu Beginn des Jahres 2014 lehren und forschen etwa dreißig Professoren und Professorinnen an der Fakultät.  Dazu kommen ebensoviele außerplanmäßige Professoren und Privatdozenten, mehr als 100 weitere Personen des wissenschaftlichen Dienstes sowie zahlreiche Lehrbeauftragte an der Fakultät.
An der Fakultät sind knapp 5000 Studierende eingeschrieben. Damit ist die Fakultät eine der größten in Baden-Württemberg.
Dekan ist (2015) Prof. Dr. Jörg Riecke.


== Institute ==
== Institute ==
* [[Anglistisches Seminar]]
* [[Anglistisches Seminar]]
* [[Germanistisches Seminar (Heidelberg)|Germanistisches Seminar]]
* [[Germanistisches Seminar (Heidelberg)|Germanistisches Seminar]]
* Institut für Allgemeine und Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (IASK)
* [[Institut für Computerlinguistik]]
** [[Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie]] (SDF)
* [[Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie]] (IDF)
** [[Seminar für Übersetzen und Dolmetschen]] (SÜD)
** [[Seminar für Computerlinguistik]] (SCL)
* [[Romanisches Seminar]]
* [[Romanisches Seminar]]
* [[Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit]]
* [[Seminar für Übersetzen und Dolmetschen]] (SÜD)
* [[Slavisches Institut]]
* [[Slavisches Institut]]
* [[Zentrales Sprachlabor]] (ZSL)
* [[Zentrales Sprachlabor]] (ZSL)

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2015, 06:56 Uhr

Die Neuphilologische Fakultät ist eine Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

GeschichteBearbeiten

Bereits seit den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts gab es an der Universität Heidelberg Professuren für neuere Sprachen. Diese wurden 1873 im neugegründeten Seminar für Neuere Sprachen zusammengefasst.

1968 wurde die Philosophische Fakultät aufgeteilt, dabei entstand die Neuphilologische Fakultät.

PersonellesBearbeiten

Zu Beginn des Jahres 2014 lehren und forschen etwa dreißig Professoren und Professorinnen an der Fakultät. Dazu kommen ebensoviele außerplanmäßige Professoren und Privatdozenten, mehr als 100 weitere Personen des wissenschaftlichen Dienstes sowie zahlreiche Lehrbeauftragte an der Fakultät.

An der Fakultät sind knapp 5000 Studierende eingeschrieben. Damit ist die Fakultät eine der größten in Baden-Württemberg.

Dekan ist (2015) Prof. Dr. Jörg Riecke.

InstituteBearbeiten

AdresseBearbeiten

Dekanat der Neuphilologischen Fakultät
Voßstraße 2
Gebäude 37
69115 Heidelberg

WeblinksBearbeiten