Stadtwiki:Projekte/Straßenverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Ziele: ausformuliert, Ausblick)
(→‎Stand: 2007-08-19)
Zeile 46: Zeile 46:
Bei Fehlern oder fehlenden Einträgen bitte ich um Feedback, da ich die Daten in der Gesamtliste korrigieren muss.
Bei Fehlern oder fehlenden Einträgen bitte ich um Feedback, da ich die Daten in der Gesamtliste korrigieren muss.


=== 2007-08-19 ===
: Das Wiki-Straßenbauprojekt kommt zügig voran. Nachdem die letzten Tage sehr viele Straßen-Artikel der Konvention ''Straßenname (Ortsname)'' angepasst wurden, und soweit möglich auch alle Links korrigiert wurden (hauptsächlich Heidelberg), sind die aktuellen Baustellen:
:* Bestehende Wikiartikel mit Adressangabe durchsuchen, Straßenlinks auf Normalform bringen, verlinkte Straßenartikel umbenennen sofern erforderlich oder Anlegen (Rote Links)
:* Anhand der Liste [[Benutzer:Rabe/STR/DISAMBIG_most_wanted]] die am häufigsten vorkommenden Straßennamen als Begriffsklärungsseiten anlegen, ggf. ähnliche Straßennamen (-straße / -weg / -gasse, siehe z.B. [[Friedhofweg#siehe_auch]]), gleiche Themen (siehe [[Bahnhofstraße#siehe_auch]], [[Schloßstraße#siehe_auch]] oder [[Mühlweg#siehe_auch]]) oder Namensstruktur mit Bezug zueinander (siehe [[Untergasse]], [[Mittelgasse]] und [[Obergasse]]) über Querverweise ("siehe auch") verlinken
:* Parallel wird der Straßenbau in [[:Kategorie:Straße (Schwetzingen)|Schwetzingen]] und [[:Kategorie:Straße (Landau)|Landau]] systmatisch vorangetrieben, auch in [[Walldorf]] sind systematische Straßenbauarbyten zu verzeichnen.
: Es wird weiterhin "organisches" Wachstum der Straßen angestrebt, d.h. statt Masse vor allem dafür sorgen, dass bestehende Artikel vervollständigt werden, bzw. fehlende Straßen angelegt werden, immer mit Backlink über die  Hausnummern auf die Artikel, sofern möglich.
: Es sollte vermieden werden, Straßenartikel als [[Regionalwiki:Meilensteine]], anzulegen.
: Falls dies doch passiert, sollte dieser Straßenartikel perfekt recherchiert und ausgebaut werden.
: Ein "perfekter" Straßenartikel ...
:* enthält wenigstens ein Bild
:* hat eine vollständige Lagebeschreibung mit Querverweisen auf andere Straßen (Kreuzungen, Abzweigungen).
:* enthält eine repräsentative Auswahl an Hausnummern mit Links auf erwähnenswerte Adressen
:* Hintergrundinformationen zur Namensgebung und Geschichte
: Ein sehr früh entstandenes Beispiel für einen perfekten Straßenartikel ist z.B. [[Hauptstraße (Heidelberg)]].


== Status ==
== Status ==