Oberrheinische Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Siehe auch: Linie 5)
K (OEG Bahnhof Mannheim)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Mannheim OEG Station und Neckarpromenaden 1.jpg|thumb|OEG Bahnhof in Mannheim]]
Die '''Oberrheinische Eisenbahn''' (früher ''Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft AG'', kurz ''OEG''), ist eine meterspurige Eisenbahn, die seit Ende des 19. Jahrhunderts im Dreieck [[Mannheim]] / [[Heidelberg]] / [[Weinheim]] (an der [[Bergstraße]]) verkehrt. Im Stadtgebiet von Mannheim und Heidelberg benutzt die OEG teilweise die dortigen Straßenbahngleise. Die Bahn fährt als Linie {{Linie 5}} im VRN.
Die '''Oberrheinische Eisenbahn''' (früher ''Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft AG'', kurz ''OEG''), ist eine meterspurige Eisenbahn, die seit Ende des 19. Jahrhunderts im Dreieck [[Mannheim]] / [[Heidelberg]] / [[Weinheim]] (an der [[Bergstraße]]) verkehrt. Im Stadtgebiet von Mannheim und Heidelberg benutzt die OEG teilweise die dortigen Straßenbahngleise. Die Bahn fährt als Linie {{Linie 5}} im VRN.
Weiter bedient die OEG auch [[Ladenburg]], Gemeinden im [[Odenwald]] und andere Orte innerhalb des durch die Bahnlinie aufgespannten Dreiecks mit Bussen.
Weiter bedient die OEG auch [[Ladenburg]], Gemeinden im [[Odenwald]] und andere Orte innerhalb des durch die Bahnlinie aufgespannten Dreiecks mit Bussen.
Zeile 23: Zeile 24:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.rail-and-relax.de/home.htm Bahnstrecken in Baden-Württemberg; OEG trägt die Nummer 669]
* {{Weblink|www.rail-and-relax.de/home.htm|Bahnstrecken in Baden-Württemberg}} OEG trägt die Nummer 669
* [http://rnv-online.de/unternehmen/allianz_mvv_oeg.html OEG als rnv-Bestandteil]
* {{Weblink|rnv-online.de/unternehmen/allianz_mvv_oeg.html|OEG als rnv-Bestandteil}}
* {{Wikipedia-de|Oberrheinische_Eisenbahn}}
* {{Wikipedia-de|Oberrheinische_Eisenbahn}}
* {{Wikipedia2|Ringbahn|Ringbahn}}
* {{Wikipedia2|Ringbahn|Ringbahn}}


[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:ÖPNV]]