Gefallenendenkmal Baiertal (1. WK): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ein Bild nach oben, definierenden Einleitungssatz gebildet)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Krieger- und Gefallenendenkmal''' in [[Baiertal]] ist ein [[Denkmal]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]].
[[Datei:Gefallenendenkmal WK 1 Baiertal 5.JPG|miniatur|Gesamtansicht Vorderseite]]
[[Datei:Gefallenendenkmal WK 1 Baiertal 5.JPG|miniatur|Gesamtansicht Vorderseite]]
Das '''Krieger- und Gefallenendenkmal''' in [[Baiertal]] ist ein [[Denkmal]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]].


Auf dem alten Baiertaler Friedhof befindet sich ein kombiniertes Krieger- und Gefallenendenkmal.  Es besteht aus einem, von einem Bronzeadler gekrönten Granitobelisken. Der Sockel trägt die Namen der Teilnehmer des [[Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieges]] (1870/71), der obere Teil ist mit den Gefallenen des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] (1914 bis 1918) versehen.
Auf dem alten Baiertaler Friedhof befindet sich ein kombiniertes Krieger- und Gefallenendenkmal.  Es besteht aus einem, von einem Bronzeadler gekrönten Granitobelisken. Der Sockel trägt die Namen der Teilnehmer des [[Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieges]] (1870/71), der obere Teil ist mit den Gefallenen des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] (1914 bis 1918) versehen.