Quartier am Turm: Unterschied zwischen den Versionen

330 Bytes hinzugefügt ,  7. November 2018
Denkmal am Wasserturm mit Bild und Erwähnung eingefügt
K (Verlinkung korrigiert)
(Denkmal am Wasserturm mit Bild und Erwähnung eingefügt)
Zeile 2: Zeile 2:
Das '''Quartier am Turm''' ist ein etwa 10 Hektar großes Wohngebiet in [[Rohrbach (Heidelberg)|Heidelberg-Rohrbach]], auf dem Gelände der ehemaligen [[Waggonfabrik Fuchs]]. Das Gebiet wird im Süden durch die [[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]], im Norden durch die [[Sickingenstraße (Heidelberg)|Sickingenstraße]], im Westen durch das die Gewerbeansiedlung CNH kurz vor der Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe und im Osten durch die [[Fabrikstraße (Heidelberg)|Fabrikstraße]] begrenzt.
Das '''Quartier am Turm''' ist ein etwa 10 Hektar großes Wohngebiet in [[Rohrbach (Heidelberg)|Heidelberg-Rohrbach]], auf dem Gelände der ehemaligen [[Waggonfabrik Fuchs]]. Das Gebiet wird im Süden durch die [[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]], im Norden durch die [[Sickingenstraße (Heidelberg)|Sickingenstraße]], im Westen durch das die Gewerbeansiedlung CNH kurz vor der Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe und im Osten durch die [[Fabrikstraße (Heidelberg)|Fabrikstraße]] begrenzt.


Bei der Anlage des Wohngebiets Anfang des Jahrtausends, wurden Elemente der Industriegeschichte des Geländes behalten und in das Konzept integriert. So sind einige Fassaden der ehemaligen Fabrikgebäude erhalten geblieben und restauriert worden. Bei manchen Gebäuden wurden die Fassaden auch in neue Gebäude Integriert oder die Fassaden umfassen Außenbereiche, beispielsweise für einen Sportplatz. Ebenfalls erhalten wurde der Wasserturm der alten Waggonfabrik, der Namensgebend für das Wohnquartier ist.
Bei der Anlage des Wohngebiets Anfang des Jahrtausends, wurden Elemente der Industriegeschichte des Geländes behalten und in das Konzept integriert. So sind einige Fassaden der ehemaligen Fabrikgebäude erhalten geblieben und restauriert worden. Bei manchen Gebäuden wurden die Fassaden auch in neue Gebäude Integriert oder die Fassaden umfassen Außenbereiche, beispielsweise für einen Sportplatz. Ebenfalls erhalten wurde der Wasserturm der alten Waggonfabrik, der Namensgebend für das Wohnquartier ist. Das Motiv des Wasserturms wurde auch in im Denkmal für die getöteten Zwangsarbeiter in der Fuchs Waggonfabrik aufgegriffen, dass am Fuß des Wasserturms aufgegriffen, dass 2015 in der [[Konrad-Zuse-Straße (Heidelberg)|Konrad-Zuse-Straße]] errichtet wurde.


<gallery>
<gallery>
Fabrikfassade Heinrich-Fuchs-Strasse-HD.jpg|Fabrikfassade in Heinrich-Fuchs Straße
Fabrikfassade Heinrich-Fuchs-Strasse-HD.jpg|Fabrikfassade in Heinrich-Fuchs Straße
Fabrikfassade Franz-Kruckenberg-Strasse HD.JPG|Fabrikfassade in Franz-Kruckenberg-Straße
Fabrikfassade Franz-Kruckenberg-Strasse HD.JPG|Fabrikfassade in Franz-Kruckenberg-Straße
Denkmal fuer die getoeteten Zwangsarbeiter Fuchs3.jpg|Denkmal am Turm
</gallery>
</gallery>


1.283

Bearbeitungen