Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Stift Neuburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Schreibfehler) |
(→Weblinks: Name des artikels nach Intervention geändert) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* {{Homepage|www.stift-neuburg.de}} | * {{Homepage|www.stift-neuburg.de}} | ||
* {{Googlemap_Karte|Stiftweg+2,Heidelberg}} | * {{Googlemap_Karte|Stiftweg+2,Heidelberg}} | ||
* {{Wikipedia2| | * {{Wikipedia2|Benediktinereabtei_Stift_Neuburg|Benediktinerabtei Stift Neuburg}} | ||
[[Kategorie:Religion (Heidelberg)]] | [[Kategorie:Religion (Heidelberg)]] | ||
[[Kategorie:Bauwerk (Heidelberg)]] | [[Kategorie:Bauwerk (Heidelberg)]] |
Aktuelle Version vom 16. Juni 2021, 05:36 Uhr

Wilhelm Trübner, Einfahrtsweg zum Stift Neuburg 1913
Das Stift Neuburg ist ein Benediktinerkloster in Heidelberg-Ziegelhausen. Es befindet sich am Südhang des Köpfel.
Leitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Kloster wird von einem Abt geleitet. Der letzte amtierende Abt, Winfried Schwab, wurde im Rahmen einer kirchlichen Visitation nach zweieinhalb Jahren Amtszeit, im September 2018 abgelöst, nachdem im August bereits die beiden Ökonomie-Geschäftsführer, ebenfalls im Rahmen der Visitation durch die Beuroner Konkregation, entlassen worden waren.[1] vom Da Amt wird seither (Herbst 2018) von Prior Ambrosius Leidinger geleitet. [2]
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Stift Neuburg
- Stiftweg 2
- 69118 Heidelberg