Stiftweg (Heidelberg)
Der Stiftweg ist eine Straße in 69118 Heidelberg. Er befindet sich am Westrand des Stadtteils Ziegelhausen.
Lage[Bearbeiten]
Er beginnt an der Uferstraße Neckarhelle zwischen Ziegelhausen und Neuenheim und wird am Sportzentrum Köpfel zum Waldweg.
In ihn mündet im unteren Drittel der östliche Anfang des Philosophenwegs.
Orientierungspunkte[Bearbeiten]
Am Weg befinden sich diverse Bänke mit Aussicht ins Neckartal und der Ziegelhäuser Friedhof.
Hausnummern[Bearbeiten]
- 1
- die ehemalige Villa Heimann, ab 1928 Sommersitz des Fabrikanten Johann Maria Heimann (Firma Farina Kölnisch Wasser), 1937 - 1945 Langemarckhaus, 1045 Macogen Club der US-Armee, 1957 - 2007 St. Paulusheim
- 2
- Stift Neuburg, Benediktinerabtei
- 3
- ehemaliges Wohnhaus des Malers Willi Sohl (1906 - 1966)
- 4
- Brauerei zum Klosterhof
- 32
- Hallenbad Köpfel
- Sportzentrum Köpfel
- 40
- Sportplatz Köpfel
Name[Bearbeiten]
Der Weg, der seit 1831 den Namen Stiftweg getragen hatte, hieß ab 1967 Klosterstraße, wurde jedoch 1970 auf Wunsch des Abtes wieder in Stiftweg umbenannt.
Besonderheiten[Bearbeiten]
- Starkes Gefälle und unübersichtliche Kurven.
- Gelegentlich Viehtrieb des Klosterhofs.
Weblinks[Bearbeiten]
- „Stiftweg (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Stiftweg (Heidelberg)“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!