Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Erfurter Straße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Picaro (Diskussion | Beiträge) K (typo: s -> S) |
Picaro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Verläuft auf dem früheren Rondellenweg. | Verläuft auf dem früheren Rondellenweg. | ||
==Hausnummern== | |||
;1:[[Kinderhaus Edith Stein]] | |||
<!-- == Besonderheiten --> | <!-- == Besonderheiten --> | ||
Version vom 4. August 2008, 20:40 Uhr
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
Die Erfurter Straße ist eine Straße in der Schwetzinger Nordstadt.
Lage
Vom Rondell bis zur Rheintalbahn.
Über den Namen
Benannt nach der Stadt Erfurt in Thüringen.
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 30.04.1970.
Geschichte
Verläuft auf dem früheren Rondellenweg.
Hausnummern
Weblinks
- „Erfurter Straße (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)