Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
1995: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Ereignisse: erg: SAP "Unternehmen des Jahres"; aus SAP AG) |
(→Ereignisse: erg: Heidelberger Symposium: Thema: "Sozialfall Sozialstaat"; aus Heidelberger Symposium#Themen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== | ||
* Das "manager magazin" wählt die [[SAP AG|SAP]] zum ''Unternehmen des Jahres''. Die fast 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 2,7 Milliarden DM. | * Das "manager magazin" wählt die [[SAP AG|SAP]] zum ''Unternehmen des Jahres''. Die fast 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 2,7 Milliarden DM. | ||
* [[Heidelberger Symposium]]: Thema: "Sozialfall Sozialstaat" | |||
; [[29. März]]: 100. Geburtstag des gebürtigen [[Heidelberg]]ers [[Ernst Jünger]] ([[1895]]-[[1998]]) | ; [[29. März]]: 100. Geburtstag des gebürtigen [[Heidelberg]]ers [[Ernst Jünger]] ([[1895]]-[[1998]]) |
Version vom 29. September 2007, 12:20 Uhr
1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er
1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
Ereignisse
- Das "manager magazin" wählt die SAP zum Unternehmen des Jahres. Die fast 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 2,7 Milliarden DM.
- Heidelberger Symposium: Thema: "Sozialfall Sozialstaat"
- 29. März
- 100. Geburtstag des gebürtigen Heidelbergers Ernst Jünger (1895-1998)
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1995“