Willy-Brandt-Platz (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (typo)
Zeile 2: Zeile 2:


== Name ==
== Name ==
Der Platz ist bennant nach '''Willy Brandt''' (* 18. Dezember [[1913]] in Lübeck; † 8. Oktober [[1992]] in Unkel am Rhein; eigentlich ''Herbert Ernst Karl Frahm''), Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von [[1969]] bis [[1974]] und Friedensnobelpreisträger 1974.
Der Platz ist benannt nach '''Willy Brandt''' (* 18. Dezember [[1913]] in Lübeck; † 8. Oktober [[1992]] in Unkel am Rhein; eigentlich ''Herbert Ernst Karl Frahm''), Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von [[1969]] bis [[1974]] und Friedensnobelpreisträger 1974.


[[Kategorie:Platz (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Platz (Heidelberg)]]

Version vom 23. März 2006, 23:33 Uhr

Der Willy-Brandt-Platz ist direkt vor dem Heidelberger Hauptbahnhof. Auf ihm befindet sich ein Parkplatz, an seiner Seite ein Burger King.

Name

Der Platz ist benannt nach Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck; † 8. Oktober 1992 in Unkel am Rhein; eigentlich Herbert Ernst Karl Frahm), Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1969 bis 1974 und Friedensnobelpreisträger 1974.