Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Stadtwiki:Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (rhein-neckar-wiki.de) |
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) (Neuen Abschnitt →ÖPNV: angelegt. Zeit für etwas Dokumentation.) |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
* [[Vorlage:bitte anmelden]] - bitte mit <nowiki>{{subst:bitte anmelden}}</nowiki> einbinden. | * [[Vorlage:bitte anmelden]] - bitte mit <nowiki>{{subst:bitte anmelden}}</nowiki> einbinden. | ||
=== ÖPNV === | |||
* <nowiki>{{Haltestelle|Ort|Haltestellenname}}</nowiki> zum Verlinken von Haltestelle, z.B. {{Haltestelle|Entenhausen|Vor dem Teich}}, siehe [[Vorlage:Haltestelle]] | |||
* <nowiki>{{Haltestelle2|Ort|Haltestellenname}}</nowiki> zum Verlinken von Haltestelle, z.B. {{Haltestelle2|Entenhausen|Vor dem Teich}}, siehe [[Vorlage:Haltestelle2]] | |||
* <nowiki>{{Nächste Haltestelle|Ort|Haltestellenname}}</nowiki> erzeugt einen deutlichen Hinweis zur angegebenen Haltestelle, siehe [[Vorlage:Nächste Haltestelle]] | |||
* <nowiki>{{Stadtbus|Liniennummer}}</nowiki> zum Hervorheben und Verlinken einer Stadtbuslinie, z.B. {{Stadtbus|35}}, siehe [[Vorlage:Stadtbus]] | |||
* <nowiki>{{RegioBus|Liniennummer}}</nowiki> zum Hervorheben und Verlinken einer Stadtbuslinie, z.B. {{RegioBus|755}}, siehe [[Vorlage:RegioBus]] | |||
* <nowiki>{{RE-Symbol|Liniennummer}}</nowiki> zum Hervorheben eines Regionalexpress mit oder ohne Liniennummer, z.B. {{RE-Symbol|2}}, siehe [[Vorlage:RE-Symbol]] | |||
* <nowiki>{{RB-Symbol|Liniennummer}}</nowiki> zum Hervorheben einer Regionalbahn mit oder ohne Liniennummer, z.B. {{RB-Symbol|2}}, siehe [[Vorlage:RB-Symbol]] | |||
* <nowiki>{{Linie Liniennummer}}</nowiki> zum Hervorheben und Verlinken einer Straßenbahnlinie, z.B. {{Linie 5}} - Achtung: Jede Straßenbahnlinie hat ihre eigene Vorlage | |||
=== Sonstiges === | === Sonstiges === | ||
* <nowiki>{{Hauptartikel|Lemma|Alternativbezeichnung}}</nowiki> zum Verlinken eines Hauptartikels. Siehe [[Vorlage:Hauptartikel]] | |||
* <nowiki>{{Aktuell|Text...}}</nowiki> zum besonderen Hervorheben von aktuellen Themen oder Ereignissen. [[Vorlage:Aktuell|ansehen]] | * <nowiki>{{Aktuell|Text...}}</nowiki> zum besonderen Hervorheben von aktuellen Themen oder Ereignissen. [[Vorlage:Aktuell|ansehen]] | ||
* <nowiki>{{E-Mail|user|domain}}</nowiki> zum Verlinken von Mailadressen, z.B. {{E-Mail|info|example.com}}. [[Vorlage:E-Mail]] | * <nowiki>{{E-Mail|user|domain}}</nowiki> zum Verlinken von Mailadressen, z.B. {{E-Mail|info|example.com}}. [[Vorlage:E-Mail]] | ||
* <nowiki>{{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}}</nowiki> zum Verlinken von Telefonnummern und gleichzeitigem Verknüpfen der Vorwahlen und gruppierte Darstellung, z.B. {{Telefon|0621|1 23 45 67-0}}, siehe [[Vorlage:Telefon]] | * <nowiki>{{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}}</nowiki> zum Verlinken von Telefonnummern und gleichzeitigem Verknüpfen der Vorwahlen und gruppierte Darstellung, z.B. {{Telefon|0621|1 23 45 67-0}}, siehe [[Vorlage:Telefon]] |
Version vom 24. November 2018, 21:24 Uhr
ACHTUNG: Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Eine inhaltliche Begründung befindet sich auf der Diskussionsseite.
Wenn du Lust hast, verbessere den Artikel und entferne anschließend diesen Baustein. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
. Liste zu aktualisierender Artikel
Die Stadtwiki:Vorlagen dienen der einheitlichen Gestaltung von verwandten Artikeln.
Damit die Vorlagen auch genutzt werden können, bitte Vorlagen hier beschreiben.
Vorlagen werden einfach über {{Name der Vorlage}} eingefügt.
Rhein-Neckar-Wiki-Vorlagen
Bearbeitungsvermerke
- {{Bilder fehlen}} Artikel, denen Bilder fehlen ansehen
- {{URV}} Urheberrechtsverletzung (Quelle wird nach der Klammer angegeben) ansehen (statt Text oder am Ende)
- {{Adresse fehlt}} ansehen
- {{Überarbeiten}} ansehen
- {{Neutralität}} ansehen
- {{Gerücht}} ansehen
- {{Thema-vor-zurück|VOR=Thema1|ZURÜCK=Thema2}} ansehen
- {{Navigationsleiste Städte und Kreise der Metropolregion}} ansehen
- {{Stadtbezirke Mannheim}} ansehen
- {{Stadtteile Heidelberg}} ansehen
- {{Stadtteile Ludwigshafen}} ansehen
- {{Orte Neckar-Odenwald-Kreis}} ansehen
- {{Orte Rhein-Neckar-Kreis}} ansehen
Geographische Daten
- {{Googlemap}} - Luftbildaufnahme mit Karten-Overlay. ansehen
- {{Googlemap2|Suchbegriff|Titel}} - Parametrisierbarer Suchbegriff, zeugt Luftbildaufnahme mit Kartenoverlay. ansehen
- {{Googlemap Karte|Suchbegriff}} - Parametrisierbarer Suchbegriff, erzeugt Karte. ansehen
- {{Nächste Haltestelle|Haltestellenname}} und {{Nächste (Haltestelle)|Haltestellenname}} - Verweisen auf Seiten mit Haltestellen-Informationen. Letzere Variante hängt an den verwiesenen Haltestellennamen noch den Begriff (Haltestelle) an.
- {{ÖPNV|Ort=Gemeindename|Halt=Haltestellenname}} - erzeugt Links zur nächstgelegenen Haltestelle Haltestellenname im Ort Gemeindename und Fahrplan ansehen
- Vorlage:Stadtbezirke Mannheim
- Vorlage:Stadtbezirke Mannheim geographisch intern
- Vorlage:Stadtbezirke Mannheim geographisch extern
- Vorlage:Stadtbezirke Heidelberg geographisch
- Vorlage:Stadtteile Heidelberg
- Vorlage:Stadtteile Ludwigshafen
Übernahme aus anderen Wikis
Texte aus Wikis, die ebenfalls die Creative Commons BY-NC-SA-Lizenz haben, können bei Quellennennung übernommen werden.
- Karlsruhe Stadtwiki
- {{ka-wiki}} (Verweis {{PAGENAME}} auf Karlsruher Stadtwiki mit gleichem Inhalt) ansehen
Weblinks
- Weblinks auf die Wikipedia sind sinnvoll, um allgemeine Dinge nicht doppelt zu pflegen.
- Webpräsenz
für Diskussionsseiten
- Vorlage:bitte anmelden - bitte mit {{subst:bitte anmelden}} einbinden.
ÖPNV
- {{Haltestelle|Ort|Haltestellenname}} zum Verlinken von Haltestelle, z.B.
Vor dem Teich, siehe Vorlage:Haltestelle
- {{Haltestelle2|Ort|Haltestellenname}} zum Verlinken von Haltestelle, z.B.
Entenhausen, Vor dem Teich, siehe Vorlage:Haltestelle2
- {{Nächste Haltestelle|Ort|Haltestellenname}} erzeugt einen deutlichen Hinweis zur angegebenen Haltestelle, siehe Vorlage:Nächste Haltestelle
- {{Stadtbus|Liniennummer}} zum Hervorheben und Verlinken einer Stadtbuslinie, z.B. 35 , siehe Vorlage:Stadtbus
- {{RegioBus|Liniennummer}} zum Hervorheben und Verlinken einer Stadtbuslinie, z.B. 755 , siehe Vorlage:RegioBus
- {{RE-Symbol|Liniennummer}} zum Hervorheben eines Regionalexpress mit oder ohne Liniennummer, z.B. RE 2, siehe Vorlage:RE-Symbol
- {{RB-Symbol|Liniennummer}} zum Hervorheben einer Regionalbahn mit oder ohne Liniennummer, z.B. RB 2, siehe Vorlage:RB-Symbol
- {{Linie Liniennummer}} zum Hervorheben und Verlinken einer Straßenbahnlinie, z.B. 5 - Achtung: Jede Straßenbahnlinie hat ihre eigene Vorlage
Sonstiges
- {{Hauptartikel|Lemma|Alternativbezeichnung}} zum Verlinken eines Hauptartikels. Siehe Vorlage:Hauptartikel
- {{Aktuell|Text...}} zum besonderen Hervorheben von aktuellen Themen oder Ereignissen. ansehen
- {{E-Mail|user|domain}} zum Verlinken von Mailadressen, z.B. E-Mail: info(a)example.com. Vorlage:E-Mail
- {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} zum Verlinken von Telefonnummern und gleichzeitigem Verknüpfen der Vorwahlen und gruppierte Darstellung, z.B. Telefon: (06 21) 1 23 45 67-0, siehe Vorlage:Telefon
- {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} zum Verlinken von Telefaxnummern und gleichzeitigem Verknüpfen der Vorwahlen und gruppierte Darstellung, z.B. Telefax: (06 21) 1 23 45 67-10, siehe Vorlage:Telefax
Vorlagen der Mediawiki-Software
- {{CURRENTDAY}} liefert das heutige Datum (Tag): 22
- {{CURRENTDAYNAME}} liefert das heutige Datum (Tag): Dienstag
- {{CURRENTMONTH}} liefert das heutige Datum (Monat): 04
- {{CURRENTMONTHNAME}} liefert das heutige Datum (Monat): April
- {{CURRENTYEAR}} liefert das heutige Datum (Jahr): 2025
- {{NUMBEROFARTICLES}} liefert die Zahl der echten Artikel, derzeit: 12.115
- {{PAGENAME}} liefert den Artikelnamen, hier: Vorlagen
- {{PAGENAMEE}} liefert den Artikelnamen mit Leerzeichen durch '_' ersetzt, hier: Vorlagen
Vorlagen erzeugen und ändern
Eine Vorlage wird wie jede andere Wiki-Seite erzeugt, indem man einen Link [[Vorlage:Name]] auf einer Seite anlegt, dem Link folgt und die neue Seite bearbeitet und mit dem gewünschten Inhalt füllt.
Siehe auch: Neue Seite anlegen
Parameter
Der Vorlage kann man zusätzlich Parameter übergeben. Dazu gibt es zwei Schreibweisen
{{Titel|wert1|wert2}} {{Titel|name1=wert1|name2=wert2}}
Die Werte der Parameter lassen sich in der Vorlage verwenden, indem man sie in drei geschweifte Klammern setzt.
{{{1}}}, {{{2}}} {{{name1}}}, {{{name2}}}