Providenzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

490 Bytes hinzugefügt ,  8. Februar 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Providenzkirche.JPG|thumb|200px|Providenzkirche]]
[[Bild:Providenzkirche.JPG|thumb|200px|Providenzkirche]]
Die '''Providenzkirche''' ist ein [[evangelisch]]e [[Kirche]] in der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].  
Die '''Providenzkirche''' ist ein [[evangelisch]]e [[Kirche]] in der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Entstanden ist das Gebäude  in den Jahren 1659-[[1661]] auf Initiative von [[Kurfürst]] [[Karl Ludwig]] von der Pfalz für seine Gemahlin zur Linken [[Louise von Degenfeld]] und für die kleine lutherische Gemeinde in der Stadt, genauer, außerhalb der damaligen Stadtmauer. Die Stadt selbst war damals z. Teil reformiert bzw. römisch-katholisch.
 
Markant ist die auf drei Seiten umlaufende zur Kanzel ausgerichtete Empore. Der Haupteingang, zur Zeit ungenutzt, ging zur Hauptstraße.
 


==Literatur==
==Literatur==
5.189

Bearbeitungen