Diskussion:Hauptschulen im Kreis Bergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

(Neuer Abschnitt →‎gut gelöst)
 
Zeile 6: Zeile 6:


Ich finde das hier gut gelöst mit der List mit Kurzbeschreibungen und Adressen, jedenfalls allemal besser als die subtilen Verschachtelungen z.B. bei Mannheims Schulen  (Matrjoschka-Prinzip). Das erleichtert sowohl das Lesen als auch das Bearbeiten. Aber das ist die persönliche Meinung von einem, der davon nicht viel versteht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 22:35, 1. Jun. 2013 (CEST)
Ich finde das hier gut gelöst mit der List mit Kurzbeschreibungen und Adressen, jedenfalls allemal besser als die subtilen Verschachtelungen z.B. bei Mannheims Schulen  (Matrjoschka-Prinzip). Das erleichtert sowohl das Lesen als auch das Bearbeiten. Aber das ist die persönliche Meinung von einem, der davon nicht viel versteht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 22:35, 1. Jun. 2013 (CEST)
== Keine reinen Hauptschulen mehr in Hessen ==
Ich zitiere:
"WIESBADEN. Zum kommenden Schuljahr wird die Wolfram-von-Eschenbach-Schule in Wiesbaden eine Mittelstufenschule. Nach dem neuen hessischen Schulgesetz ist '''die reine Hauptschule damit abgeschafft'''." (Hervorhebung von mir) aus: [https://www.news4teachers.de/2017/01/eine-aera-geht-zu-ende-hessen-schliesst-seine-letzte-hauptschule/ News for Teachers, ''Eine Ära geht zu Ende. Hessen schließt seine letzte Hauptschule''].
Zuständig ist offenbar § 23 c des Hessischen Schulgesetzes. Wer sich dafür interessiert ... --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 12:57, 8. Feb. 2021 (CET)
2.803

Bearbeitungen