Geschichte der Straßenbahn in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Überarbeiten, siehe Diskussion)
Zeile 21: Zeile 21:
Feral gewann Berliner Bankhäuser als Geldgeber. Nachdem die [[Gebrüder Leferenz]] dazugestoßen waren, gründete man am 9.3.[[1885]] die ''Heidelberger Strassen- und Bergbahngesellschaft Leferenz & Cie.''.  
Feral gewann Berliner Bankhäuser als Geldgeber. Nachdem die [[Gebrüder Leferenz]] dazugestoßen waren, gründete man am 9.3.[[1885]] die ''Heidelberger Strassen- und Bergbahngesellschaft Leferenz & Cie.''.  


Die Bauarbeiten, die am 24.3.1995 begannen, gingen trotz schlechter Witterung rasch voran. Die offizielle Eröffnung der Hauptstraßenlinie,die nur bis zum Karlstor gebaut wurde, erfolgte schon am 13.5.1885, die der Bergheimer Linie am 8.9. 1885 und die der Rohrbacher Linie am 22.7.[[1886]].
Die Bauarbeiten, die am 24.3.1885 begannen, gingen trotz schlechter Witterung rasch voran. Die offizielle Eröffnung der Hauptstraßenlinie,die nur bis zum Karlstor gebaut wurde, erfolgte schon am 13.5.1885, die der Bergheimer Linie am 8.9. 1885 und die der Rohrbacher Linie am 22.7.[[1886]].


Bei Betriebsaufnahme beschäftigte die Pferdebahn 24 Mann, die mit 31 Pferden arbeiteten. Das Depot befand sich in der Alten Bergheimer Straße bei der Endstelle Römerstraße.  
Bei Betriebsaufnahme beschäftigte die Pferdebahn 24 Mann, die mit 31 Pferden arbeiteten. Das Depot befand sich in der Alten Bergheimer Straße bei der Endstelle Römerstraße.