Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie, Links)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Im Heidelberger [[Gemeinderat]] stellen die Grünen derzeit drei Stadträte. Dr. Barbara Greven-Aschoff, Kai Dondorf und Christian Weiss bilden zusammen die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg und setzen sich dort für grüne Belange ein. Die bis 2008 bestehende Fraktionsgemeinschaft mit dem Wahlbündnis [[GAL]] wurde aufgelöst.
Im Heidelberger [[Gemeinderat]] stellen die Grünen derzeit drei Stadträte. Dr. Barbara Greven-Aschoff, Kai Dondorf und Christian Weiss bilden zusammen die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg und setzen sich dort für grüne Belange ein. Die bis 2008 bestehende Fraktionsgemeinschaft mit dem Wahlbündnis [[GAL]] wurde aufgelöst.


Seit September 2007 ist die Partei mit [[Wolfgang Erichs]]on auch im Heidelberger Rathaus vertreten: er hat das Amt des Bürgermeisters für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste inne (noch gemeinsam mit der GAL aufgestellt und bei der Wahl unterstützt).
Seit September 2007 ist die Partei mit [[Wolfgang Erichson]] auch im Heidelberger Rathaus vertreten: er hat das Amt des Bürgermeisters für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste inne (noch gemeinsam mit der GAL aufgestellt und bei der Wahl unterstützt).


Am 15. Juli 2008 nominierte die Mitgliederversammlung Franziska Brantner als Kandidatin der Heidelberger Grünen für die Wahl zum Europaparlament.
Am 15. Juli 2008 nominierte die Mitgliederversammlung Franziska Brantner als Kandidatin der Heidelberger Grünen für die Wahl zum Europaparlament.


[[Kategorie:Politik (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Politik (Heidelberg)]]