Lerchennest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Literatur: erg: Hans-Ingo Appenzeller, "250 Jahre Lerchennest", in Pr. Mitt. 46, S.9)
K (Weblinks, bilder fehlen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen|Sinsheim}}


Das '''Lerchennest''' ist ein altes Bauerngehöft im heutigen [[Sinsheim]]er Ortsteil [[Steinsfurt]].
Das '''Lerchennest''' ist ein altes Bauerngehöft im heutigen [[Sinsheim]]er Ortsteil [[Steinsfurt]].


Das Gebäudeensemble stammt aus dem [[16. Jahrhundert|16.]]<ref>[http://www.Sinsheim.de/html/kultur/museen/bodylerchennest.htm offizielle Webpräsenz der Stadt Sinsheim]</ref> ([[17. Jahrhundert|17.]]?)<ref>[http://www.Nussbaum.de/sinsheim/pdf/2007/Amtsblatt_Sinsheim_KW36.pdf "Sinsheimer Stadtanzeiger", Amtl. Mitteilungsblatt der Gr. Kreisstadt Sinsheim, Nr.43 vom Do., 6.9.2007, Seite 43]</ref> Jahrhundert und ist [[Denkmalschutz|denkmalgeschützt]].
Das Gebäudeensemble stammt aus dem [[16. Jahrhundert|16.]]<ref>{{Weblink|1=www.Sinsheim.de/html/kultur/museen/bodylerchennest.htm|offizielle Webpräsenz der Stadt Sinsheim}}</ref> ([[17. Jahrhundert|17.]]?)<ref>{{Weblink|1=www.Nussbaum.de/sinsheim/pdf/2007/Amtsblatt_Sinsheim_KW36.pdf|2="Sinsheimer Stadtanzeiger", Amtl. Mitteilungsblatt der Gr. Kreisstadt Sinsheim, Nr.43 vom Do., 6.9.2007, Seite 43}}</ref> Jahrhundert und ist [[Denkmalschutz|denkmalgeschützt]].


Heute sind darin das '''[[Friedrich-der-Große-Museum]]''' (im Haupthaus) sowie landwirtschaftliche und handwerkliche Sammlungen (in den Nebengebäuden) untergebracht.
Heute sind darin das '''[[Friedrich-der-Große-Museum]]''' (im Haupthaus) sowie landwirtschaftliche und handwerkliche Sammlungen (in den Nebengebäuden) untergebracht.




Am Hauptgebäude befindet sich eine Gedenktafel ([http://www.Steinsfurt.de/images/Grusskarten/Steinsfurt/DSCF0235.JPG Foto]) mit der Inschrift:
Am Hauptgebäude befindet sich eine Gedenktafel ({{Weblink|1=www.Steinsfurt.de/images/Grusskarten/Steinsfurt/DSCF0235.JPG|2=Foto}}) mit der Inschrift:
:''„Hier blieb auf seiner Flucht''
:''„Hier blieb auf seiner Flucht''
:''am 4./5. August 1730''
:''am 4./5. August 1730''
Zeile 14: Zeile 14:
:''dem Vaterland erhalten“''
:''dem Vaterland erhalten“''


Besitzer des Hofes war im Jahr [[1730]] ein ''Johann Jacob Lerch''<ref name="pr2001">[http://www.Preussen-2001.de/suche/ergebnis.asp?VeranstaltungID=113 PREUSSEN|2001]</ref>. Preußens Kronprinz [[Friedrich II. von Preußen| Friedrich]] (der spätere König Friedrich II. d.Gr.) soll am [[5. August]] 1730 als er den Namen '''''Lerch''''' erfuhr scherzhaft geäußert haben
Besitzer des Hofes war im Jahr [[1730]] ein ''Johann Jacob Lerch''<ref name="pr2001">{{Weblink|1=www.Preussen-2001.de/suche/ergebnis.asp?VeranstaltungID=113|2=PREUSSEN 2001}}</ref>. Preußens Kronprinz [[Friedrich II. von Preußen| Friedrich]] (der spätere König Friedrich II. d.Gr.) soll am [[5. August]] 1730 als er den Namen '''''Lerch''''' erfuhr scherzhaft geäußert haben
:''„Da habe ich ja in einem Lerchennest übernachtet“'' <ref name="pr2001" />
:''„Da habe ich ja in einem Lerchennest übernachtet“'' <ref name="pr2001" />
So kam das Lerchennest zu seinem Namen.
So kam das Lerchennest zu seinem Namen.
Zeile 39: Zeile 39:
:in: "Preußische Mitteilungen"<!-- Zeitschrift des Preußeninstituts und des Zollernkreises-->, Nr. 46, Seite 9
:in: "Preußische Mitteilungen"<!-- Zeitschrift des Preußeninstituts und des Zollernkreises-->, Nr. 46, Seite 9
* Helmut Eckert:
* Helmut Eckert:
:"'''Das Lerchennest: Gedenkstätte an Friedrich d. Großen'''", Sonderdruck aus ''"'[[Kraichgau]]' – Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung"'', Folge 7/1981, Sinsheim-Steinsfurt um 1981 (?)<!-- im Katalog der Dt. Bibliothek: http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/SET=2/TTL=1/SHW?FRST=4 -->
:"'''Das Lerchennest: Gedenkstätte an Friedrich d. Großen'''", Sonderdruck aus ''"'[[Kraichgau]]' – Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung"'', Folge 7/1981, Sinsheim-Steinsfurt um 1981 (?)<!-- im Katalog der Dt. Bibliothek: {{Weblink|1=dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/SET=2/TTL=1/SHW?FRST=4}} -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Abbildungen:  
;Abbildungen:  
* [http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Steinsfurt_Lerchennest_2.jpg Foto: Blick auf alle Gebäude von der Straße aus]
* {{Weblink|1=upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Steinsfurt_Lerchennest_2.jpg|2=Foto: Blick auf alle Gebäude von der Straße aus}}
* [http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Steinsfurt_Lerchennest_1.jpg Foto]
* {{Weblink|1=upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Steinsfurt_Lerchennest_1.jpg|2=Foto}}
* [http://www.AK-Verkauf.de/images/images_big/wh3/wh013492.jpg Zeichnung (Ansichtskarte)] ''(kann im [[Friedrich-der-Große-Museum|Museum]] erworben werden)''
* {{Weblink|1=www.AK-Verkauf.de/images/images_big/wh3/wh013492.jpg|2=Zeichnung (Ansichtskarte)}} ''(kann im [[Friedrich-der-Große-Museum|Museum]] erworben werden)''
* [http://www.AK-Verkauf.de/images/images_big/wh3/wh013491.jpg Gemälde: Historische Darstellung des Lerchennests (auf einer Postkarte)] ''(gibt es ebenfalls im Museum zu kaufen)''
* {{Weblink|1=www.AK-Verkauf.de/images/images_big/wh3/wh013491.jpg|2=Gemälde: Historische Darstellung des Lerchennests (auf einer Postkarte)}} ''(gibt es ebenfalls im Museum zu kaufen)''


== Fußnoten ==
== Fußnoten ==
<small><references /></small>
<small><references /></small>


[[Kategorie:Gebäude]]
 
[[Kategorie:Gebäude (Sinsheim)]]
[[Kategorie:Baudenkmal]]
[[Kategorie:Baudenkmal]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit (Sinsheim)]]
[[Kategorie:Sinsheim]]