Mudau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(hoch, höher)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die [[Gemeinde]] '''Mudau''' liegt auf einer Hochfläche an der Wasserscheide zwischen Neckar und Main im Herzen des [[Neckar-Odenwald-Kreis|Odenwaldes]], an der Landesgrenze zu Hessen und Bayern im sog. Drei-Länder-Eck. Die [[Postleitzahl]] ist [[69427]]. Aufgrund der topografischen Lage die vom tiefsten Punkt mit 251 m ü. NN im Reisenbacher Grund bis zu 581 m ü. NN ([[Sendeturm Reisenbach]]) reicht, finden sich auf der Hochfläche immer wieder tiefe Taleinschnitte, die dem Besucher die landschaftliche Schönheit und Vielfalt des Odenwaldes präsentieren. Idyllische Bachläufe, wie z.B. der Mudbach im Ünglertsgrund oder die „Teufelsklinge“ wechseln sich mit Waldflächen ab und geben so einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Region. Seit dem Januar 2005 beherbergt die Gemeinde Mudau im Rathaus die Außenstelle des [[UNESCO-Geoparks Bergstraße-Odenwald]].
'''Mudau''' ist eine Gemeinde im [[Neckar-Odenwald-Kreis]]. Sie liegt auf einer Hochfläche an der Wasserscheide zwischen Neckar und Main im Herzen des [[Neckar-Odenwald-Kreis|Odenwaldes]], an der Landesgrenze zu Hessen und Bayern im sog. Drei-Länder-Eck. Die [[Postleitzahl]] ist [[69427]]. Aufgrund der topografischen Lage die vom tiefsten Punkt mit 251 m ü. NN im Reisenbacher Grund bis zu 581 m ü. NN ([[Sendeturm Reisenbach]]) reicht, finden sich auf der Hochfläche immer wieder tiefe Taleinschnitte, die dem Besucher die landschaftliche Schönheit und Vielfalt des Odenwaldes präsentieren. Idyllische Bachläufe, wie z.B. der Mudbach im Ünglertsgrund oder die „Teufelsklinge“ wechseln sich mit Waldflächen ab und geben so einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Region. Seit dem Januar 2005 beherbergt die Gemeinde Mudau im Rathaus die Außenstelle des [[UNESCO-Geoparks Bergstraße-Odenwald]].


Insgesamt 9 Ortsteile haben sich im Jahre 1975 zur heutigen Gemeinde Mudau vereint. Der Kernort Mudau ist dabei der Bevölkerungs- und Wirtschaftsschwerpunkt, während die Ortsteile überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind.
Insgesamt 9 Ortsteile haben sich im Jahre 1975 zur heutigen Gemeinde Mudau vereint. Der Kernort Mudau ist dabei der Bevölkerungs- und Wirtschaftsschwerpunkt, während die Ortsteile überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind.