Heidelberger Selbsthilfebüro: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (katfix)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Bei Betroffenen oder den Gruppen heißt es nur das '''Selbsthilfezentrum - Alte Eppelheimer Straße'''. Offiziell gibt es das ''Heidelberger Selbsthilfe- und ProjekteBüro'' etwa seit 1995 für'' [[Selbsthilfegruppe]]n'' und Menschen, die eine solche Gruppe gründen möchten.
Das '''Heidelberger Selbsthilfebüro''' vermittelt Dienstleistungen rund ums Thema [[Selbsthilfegruppe|Selbsthilfe]] in [[Heidelberg]] und im [[Rhein-Neckar-Kreis]]. Es ist eine Einrichtung der Selbsthilfe- und Patientenberatung Rhein-Neckar gGmbH.
 
 
Die Angebote des Selbsthilfebüros umfassen:
;Beratung: Es berät Einzelpersonen, die eine [[Selbsthilfegruppe]] gründen wollen, über grundsätzliche und praktische Fragen des weiteren Vorgehens. Es unterstützt Gruppen und Initiativen, die sich gerade neu gründen, z. B. bei Fragen der Konzeption, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung; aber auch bei den ganz normalen  gruppeninternen Problemen.
 
;Kontaktvermittlung: Das Büro und seine MitarbeiterInnen vermitteln Kontakte zu und von Selbsthilfegruppen untereinander sowie gemeinsame Projekte und Aktionen. Es stellt auch Kontakte zu vorhandenen Institutionen und Verbänden her.
;Kontinuität: Es hält laufend Kontakt zu anderen Beratungsstellen.
; Vermittlung:Es vermittelt Unterstützungsangebote (Räume, Büromitbenutzung, ...).
;Öffentlichkeitsarbeit: Das Selbsthilfebüro unterstützt und fördert Aktivitäten im Bereich der gesundheitlichen und sozialen Selbsthilfe. Es organisiert Fortbildungen und Foren zu gewünschten Selbsthilfethemen und veranstaltet Selbsthilfetage.  


Es ist eine Einrichtung des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes und wird von verschiedenen Seiten gefördert:
*der Stadt [[Heidelberg]]
*dem [[Rhein-Neckar-Kreis]]
*dem Sozialministerium Baden-Württemberg
*den gesetzlichen Krankenkassen.


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 24: Zeile 28:
:Donnerstag 14.00 -18.00 Uhr
:Donnerstag 14.00 -18.00 Uhr
:sowie auch nach Vereinbarung möglich
:sowie auch nach Vereinbarung möglich
==Geschichte==
Bei Betroffenen oder den befreundeten Gruppen heißt es traditionell einfach '''Selbsthilfezentrum - Alte Eppelheimer Straße''' nach seinem Standort in [[Bergheim]]. Offiziell gibt es das ''Heidelberger Selbsthilfe- und ProjekteBüro'' etwa seit [[1995]] für'' [[Selbsthilfegruppe]]n'' und Menschen, die eine solche Gruppe gründen möchten.
Es ist ursprünglich eine Einrichtung des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes und wird von verschiedenen Seiten gefördert:
* verschiedenen Selbsthilfegruppen
*der Stadt [[Heidelberg]]
*dem [[Rhein-Neckar-Kreis]]
*dem Sozialministerium Baden-Württemberg und den
*den gesetzlichen Krankenkassen.
==Bereits aktive Selbsthilfegruppen==
– ''siehe unter dem Stichwort'' [[Selbsthilfegruppe]]
==Siehe auch==
* [[Gesundheitstreffpunkt Mannheim e.V.|Gesundheitstreffpunkt Mannheim]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==