Hans-Thoma-Platz (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „OEG-Bahnhof Handschuhsheim (Heidelberg)“ nach „Hans-Thoma-Platz (Heidelberg)“ verschoben: umbenenung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Oegbahnhofhh1.jpg|miniatur|OEG-Bahnhof H'heim vor Umbenennung]]
[[Datei:Oegbahnhofhh1.jpg|miniatur|OEG-Bahnhof H'heim vor Umbenennung]]
[[Datei:Hansthomapl.JPG|miniatur|Die Haltestelle heisst nun Hans-Thoma Platz]]
[[Datei:Hansthomapl.JPG|miniatur|Die Haltestelle heisst nun Hans-Thoma Platz]]
Der '''OEG-Bahnhof Handschuhsheim''' liegt im Zentrum des nördlichen [[Heidelberg]]er Stadtteils [[Handschuhsheim]] im Verlauf der [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]].
Der '''Hans-Thoma-Platz''' ist ein Platz in [[69121]] [[Heidelberg]] im Stadtteil [[Handschuhsheim]].


Für die Linien {{Linie 5}}, {{Linie 23}} und {{Linie 24}} ist sie eine Durchgangsstation. Die Linien {{Linie 21}} und {{Stadtbus|38}} beginnen bzw. enden hier. Damit ist die Haltestelle der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im Heidelberger Norden.
Er ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Norden Heidelbergs im Verlauf der [[Bundesstraße 3]], an dem die [[Rottmannstraße (Heidelberg)|Rottmannstraße]] und die [[Berliner Straße (Heidelberg)|Berliner Straße]] zusammentreffen. Am nördlichen Ende des Platzes mündet die [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]] ein und setzt den Weg der B 3 nach Norden fort.


Am 13. Juni 2010 wurde der Bahnhof, um Mehrfachnennungen im RNV-Gebiet zu vermeiden, umbenannt. Der OEG-Bahnhof in Handschuhsheim erhielt demnach den Namen '''Hans-Thoma-Platz'''.<ref>{{Weblink|1=www.die-stadtredaktion.de/?p=12573|2=Fahrplanwechsel bei der RNV}}</ref>
== Verkehr ==
Der Platz ist auch im Öffentlichen Personen-Nahverkehr ([[ÖPNV]]) der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im Heidelberger Norden. An der auf dem Platz befindlichen Haltestelle, dem früheren Handschuhsheimer '''OEG-Bahnhof''', halten die Linien {{Linie 5}}, {{Linie 21}}, {{Linie 23}} und {{Linie 24}} sowie die Bergbuslinie {{Stadtbus|38}}.
 
Die Umbenennung der Haltestelle erfolgte zum Fahrplanwechsel am 13. Juni 2010, um Mehrfachnennungen im RNV-Gebiet zu vermeiden. Sie erhielt den Namen des Platzes an dem sie sich befindet und die jahrzehntelang benutzte Bezeichnung OEG-Bahnhof entfiel entgültig.<ref>{{Weblink|1=www.die-stadtredaktion.de/?p=12573|2=Fahrplanwechsel bei der RNV}}</ref>
 
{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Heidelberg|Teil=Handschuhsheim}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />


{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Heidelberg|Teil=Handschuhsheim}}
[[Kategorie:Platz (Heidelberg)]]
 
[[Kategorie:Straße (69121)]]
[[Kategorie:Haltestelle (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Haltestelle (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Bahnhof]] <!-- oder nicht? -->
[[Kategorie:Heidelberg-Handschuhsheim]]
{{Stub}}
{{Stub}}