Diskussion:Schwarzwaldstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Erklärte Politik ...)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
::::: Sicher würde man nicht für jeden einzelnen Briefkasten, Geldautomat oder Blumenladen mit Sonntagsöffnungszeiten einen eigenen Artikel anlegen, hier würde jeweils eine Auflistung vollkommen ausreichen.
::::: Sicher würde man nicht für jeden einzelnen Briefkasten, Geldautomat oder Blumenladen mit Sonntagsöffnungszeiten einen eigenen Artikel anlegen, hier würde jeweils eine Auflistung vollkommen ausreichen.
::::: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 01:50, 9. Mai 2011 (CEST)
::::: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 01:50, 9. Mai 2011 (CEST)
::::::Ein Service für den Leser wäre es auf jeden Fall. Eben: erst dann, wenn man sie benötigt, bekommt eine Liste ihren Sinn. Um auch ein Beispiel zu bringen: jemand wie ich, der kein Auto hat (und zur Zeit auch kein Fahrrad) und aus gesundheitlichen Gründen oft nicht gut zu Fuß ist, muss manchmel wissen, wo der nächste Briefkasten ist (auch unabhängig von den Leerungszeiten). Das gilt vor allem für neu Zugezogene. Man kann - oder will - ja nicht alles online machen. Keine Ahnung, ob die Post im Internet ein Verzeichnis hat. (evtl. würde ja auch ein Link auf brauchbare Verzeichnisse reichen) Wenn in einem Regionalwiki wie diesem alle solchen Infos (soweit vorhanden) zusammengeführt wären, könnte man sich das Googeln usw. sparen. Man sollte mal darüber nachdenken. Bei Wikipedia würde man mit vergleichbaren Ideen auf Granit beißen, aber hier ist man ja etwas bürgernäher. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 23:51, 9. Mai 2011 (CEST)