Diskussion:Landesstraßen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎etc. Landesstraßen BaWü, He: eigene Artikel vs Links auf Sammelartikel. Begründung.)
Zeile 76: Zeile 76:


: zu Eigener Artikel ./. Sammelartikel: Die [[Stadtwiki:Relevanzkriterien]] rechtfertigen einen eigenen Artikel für alles, was sich in der Region (im öffentlichen Raum) befindet und beispielsweise auf (Verkehrs-)Schildern oder Karten verzeichnet ist. Landesstraßen sind definitiv namentlich auf Karten verzeichnet und auch auf Schildern. Listenartikel (in der aktuellen Form) sind sinnvoll insofern sie eine Übersicht mit geographischer Sortierung unf Verweise auf die jeweiligen Artikel bieten. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:56, 6. Jun. 2011 (CEST)
: zu Eigener Artikel ./. Sammelartikel: Die [[Stadtwiki:Relevanzkriterien]] rechtfertigen einen eigenen Artikel für alles, was sich in der Region (im öffentlichen Raum) befindet und beispielsweise auf (Verkehrs-)Schildern oder Karten verzeichnet ist. Landesstraßen sind definitiv namentlich auf Karten verzeichnet und auch auf Schildern. Listenartikel (in der aktuellen Form) sind sinnvoll insofern sie eine Übersicht mit geographischer Sortierung unf Verweise auf die jeweiligen Artikel bieten. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:56, 6. Jun. 2011 (CEST)
===Die Listenvariante===
In der Konsequenz dieses Vorschlags liegt folgendes:
im Ortsartikel heißt der Link der ''Landesstraße 631'' z B
:::<nowiki>* [[Landesstraße 631|L 631]]  </nowiki>
Vom nicht vorhandenen Artikel legt man dann ein Redirect auf die richtige der drei Listen, hier also etwa
:::<nowiki>#redirect[[Landesstraßen in Baden-Württemberg#L_543]]</nowiki> um in die richtige Liste und den dortigen Absatz zur ''L 543'' zu gelangen.
Das geht übrigens so auch ganz unproblematisch für Straßen, die in zwei Ländern verlaufen. Da der Ausgangspunkt ja jeweils in einem Ortsartikel mit fester Landeszugehörigkeit steht. Je nach Ausgang kommt man in die passende Landesliste.
Und ein (für den Leser unbemerkten) "doppelten" Absatz L 543 in Hessen und in BaWü wäre kein Beinbruch, weil dann eben jeweils landestypische (Nachtbar-)Ortschaften ausführlicher aufgezählt werden.
- Einfacher?'' hmmm,'' ich erlaube mir noch zu zweifeln.
Und ohne solche Redirects müssten tatsächlich die oben genannten Ollis (<nowiki>#redirect[[Landesstraßen in Baden-Württemberg#L_543|L&nbsp;543]]</nowiki>) '''an jeder Stelle''' ran. (mein Graus davor lässt mich schaudern.) Nor der Konsequenz zuliebe? Nei tak.
MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 16:57, 7. Jun. 2011 (CEST)