Karl Heinrich Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Weblinks, bilder fehlen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Karl Heinrich Bauer''' (* [[26. September]] [[1890]] in Schwarzdorf bei Mitwitz in Oberfranken; † [[7. Juli]] [[1978]] in [[Heidelberg]]) war ein [[Arzt|Chirurg]] in [[Heidelberg]], der u. a. als Onkologe und als Gründer des DKFZ (1964) wichtige Beiträge zur Medizin geleistet hat.
'''Karl Heinrich Bauer''' (* [[26. September]] [[1890]] in Schwarzdorf bei Mitwitz in Oberfranken; † [[7. Juli]] [[1978]] in [[Heidelberg]]) war ein [[Arzt|Chirurg]] in [[Heidelberg]], der u. a. als Onkologe und als Gründer des DKFZ (1964) wichtige Beiträge zur Medizin geleistet hat.


Er kam 1943 als Nachfolger von M. Kirschner an die [[Uniklinik Heidelberg|Chirurg. Uniklinik]], die er bis 1962 leitete.
Er kam 1943 als Nachfolger von M. Kirschner an die [[Uniklinik Heidelberg|Chirurg. Uniklinik]], die er bis 1962 leitete. In den Jahren 1945 - 1946 war Bauer der erste Nachkriegsrektor der [[Universität Heidelberg]].


==Werke==
== Werke ==
* ''Die Mutationstheorie der Geschwulstentstehung,'' 1928
* ''Die Mutationstheorie der Geschwulstentstehung,'' 1928
* ''Das Krebsproblem,'' 1949
* ''Das Krebsproblem,'' 1949
Zeile 10: Zeile 10:
== Literatur ==
== Literatur ==
*[[Wilhelm Doerr]]: ''Karl Heinrich Bauer in seinen Arbeiten'', in: Heidelberger Jahrbücher 35 (1991), S. 113-132
*[[Wilhelm Doerr]]: ''Karl Heinrich Bauer in seinen Arbeiten'', in: Heidelberger Jahrbücher 35 (1991), S. 113-132
*[[Eike Wolgast]]: ''Karl Heinrich Bauer. Der erste Heidelberger Nachkriegsrektor. Weltbild und Handeln 1945–1946'', in: Jürgen C. Heß/Hartmut Lehmann/Volker Sellin (Hrsg.): Heidelberg 1945, Stuttgart 1996, S. 107-129
*[[Eike Wolgast]]: ''Karl Heinrich Bauer. Der erste Heidelberger Nachkriegsrektor. Weltbild und Handeln 1945–1946'', in: Jürgen C. Heß/Hartmut Lehmann/Volker Sellin (Hrsg.): Heidelberg 1945, Stuttgart 1996, S. 107-129  
 
=== Presse ===
=== Presse ===
* Peter Zimber: ''Der Gründer des DKFZ.'' In [[Rhein-Neckar-Zeitung]], Heidelberg, 2008:163:4 (Heidelberger Nachrichten) vom 15. Juli 2008 (15. Folge), auch online
* Peter Zimber: ''Der Gründer des DKFZ.'' In [[Rhein-Neckar-Zeitung]], Heidelberg, 2008:163:4 (Heidelberger Nachrichten) vom 15. Juli 2008 (15. Folge), auch online