Psychologisches Institut der Universität Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Weblinks: Vorlage ;))
(Ausbau und Aktualisierung)
Zeile 3: Zeile 3:
Das Institut ist im [[Friedrichsbau]] in der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 47-51  und in der dahinter befindlichen [[Alte Anatomie|Alten Anatomie]] untergebracht.
Das Institut ist im [[Friedrichsbau]] in der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 47-51  und in der dahinter befindlichen [[Alte Anatomie|Alten Anatomie]] untergebracht.


Der Leiter des Instituts ist der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Hans-Werner Wahl  (2015).
Der Leiter des Instituts ist der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Andreas Voß (2018), seine Stellvertreterin ist Prof. Dr. Sabina Pauen.


== Arbeitseinheiten ==
== Arbeitseinheiten ==
Das Institut hat folgende Arbeitseinheiten eingerichtet:
Das Institut hat folgende Arbeitseinheiten eingerichtet:
* Allgemeine und Theoretische Psychologie  
* Allgemeine und Theoretische Psychologie (Prof. Dr. [[Joachim Funke]])
* Arbeits- und Organisationspsychologie  
* Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. K. Sonntag)
* Differentielle Psychologie  
* Differentielle Psychologie (
** - Persönlichkeitsforschung und Psychologische Diagnostik  
** - Persönlichkeitsforschung und Psychologische Diagnostik (Prof. Dr. D. Hagemann)
** - Genderforschung und Gesundheitspsychologie  
** - Genderforschung und Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. M. Sieverding)
* Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie  
* Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie (Prof. Dr. S. Pauen)
* Klinische Psychologie und Psychotherapie  
* Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. S. Barnow)
* Pädagogische Psychologie  
* Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. B. Spinath)
* Psychologische Alternsforschung  
* Psychologische Alternsforschung (Prof. Dr. C. Wrzus)
** - Psychologische Alternsforschung
* Psychologische Methodenlehre (Prof. Dr. A. Voß)
** - Psychische Ressourcen und Probleme im Alter
* Sozialpsychologie (Prof. Dr. K. Fiedler)
* Psychologische Methodenlehre
* ZPP Zentrum für Psychologische Psychotherapie (Dr. H. Bents)
* Sozialpsychologie  
Dem Institut sind angeschlossen:
* ZPP Zentrum für Psychologische Psychotherapie  
*  Psychotherapeutische Hochschulambulanz (Prof. Dr. Sven Barnow)
* Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (Dr. Eva Vonderlin)
* Field of Focus 4: Forum Selfregulation and Regulation


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 14. Oktober 2018, 11:26 Uhr

Das Psychologische Institut der Universität Heidelberg ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Heidelberg und insbesondere der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften.

Das Institut ist im Friedrichsbau in der Hauptstraße 47-51 und in der dahinter befindlichen Alten Anatomie untergebracht.

Der Leiter des Instituts ist der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Andreas Voß (2018), seine Stellvertreterin ist Prof. Dr. Sabina Pauen.

Arbeitseinheiten

Das Institut hat folgende Arbeitseinheiten eingerichtet:

  • Allgemeine und Theoretische Psychologie (Prof. Dr. Joachim Funke)
  • Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. K. Sonntag)
  • Differentielle Psychologie (
    • - Persönlichkeitsforschung und Psychologische Diagnostik (Prof. Dr. D. Hagemann)
    • - Genderforschung und Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. M. Sieverding)
  • Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie (Prof. Dr. S. Pauen)
  • Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. S. Barnow)
  • Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. B. Spinath)
  • Psychologische Alternsforschung (Prof. Dr. C. Wrzus)
  • Psychologische Methodenlehre (Prof. Dr. A. Voß)
  • Sozialpsychologie (Prof. Dr. K. Fiedler)
  • ZPP Zentrum für Psychologische Psychotherapie (Dr. H. Bents)

Dem Institut sind angeschlossen:

  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz (Prof. Dr. Sven Barnow)
  • Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (Dr. Eva Vonderlin)
  • Field of Focus 4: Forum Selfregulation and Regulation

Weblinks