Emma-Geenen-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Emma-Geenen-Straße Landau 2.jpeg|thumb|Von der Fritz-Siegel-Straße aus Richtung Süden...]]
[[Datei:Emma-Geenen-Straße Landau 2.jpeg|thumb|Von der Fritz-Siegel-Straße aus Richtung Süden...]]
[[Datei:Emma-Geenen-Straße Landau 1.jpeg|thumb|...und Richtung Norden gesehen]]
[[Datei:Emma-Geenen-Straße Landau 1.jpeg|thumb|...und Richtung Norden gesehen]]
[[Datei:Emma-Geenen-Straße Landau 3.jpeg|thumb|Blick von der Hans-Stempel-Straße]]
Die '''Emma-Geenen-Straße''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].  
Die '''Emma-Geenen-Straße''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].  



Version vom 28. August 2023, 19:58 Uhr

Von der Fritz-Siegel-Straße aus Richtung Süden...
...und Richtung Norden gesehen
Blick von der Hans-Stempel-Straße

Die Emma-Geenen-Straße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf

Sie beginnt an der Hans-Stempel-Straße und kreuzt Richtung Norden führend die Fritz-Siegel-Straße. Im weiteren Verlauf endet sie an der Siebenpfeiffer-Allee

Geschichte

Die Straße entstand nach Ende der Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne.

Name

Sie ist benannt nach Emma Geenen (1839 - 1920) die durch ihre Geldstiftungen die von Fanny Becht gegründete Schule nach deren Rückzug aufrecht erhielt. Weiters gab sie Geld an das Vinzentius-Krankenhaus

Lage

„Emma-Geenen-Straße (Landau)” auf der Karte