Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Stadtwiki Diskussion:Meinungsbilder:Registrierungspflicht: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
{{Wikipedia2|Wikipedia:Tutorial/Seiten/Sichtung|Artikelsichtung}} | {{Wikipedia2|Wikipedia:Tutorial/Seiten/Sichtung|Artikelsichtung}} | ||
::Ich nehm das mal als Abstimmunsgvorschlag mit auf. --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 13:54, 25. Feb. 2024 (CET) | ::Ich nehm das mal als Abstimmunsgvorschlag mit auf. --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 13:54, 25. Feb. 2024 (CET) | ||
== Offen halten == | |||
Stadt- und Regionalwikis stoßen nach meiner Erfahrung auf immer weniger Interesse. Jede Zugangsbeschränkung halte ich daher für kontraproduktiv. --[[Benutzer:Iserlohner|Iserlohner]] ([[Benutzer Diskussion:Iserlohner|Diskussion]]) 21:55, 9. Mär. 2024 (CET) |
Version vom 9. März 2024, 20:56 Uhr
Ich hab's mir mal im zeitlichen Verlauf angeschaut, um zu sehen wie groß die "Verluste" wären.
Vollgenervt (Diskussion) 22:44, 10. Feb. 2024 (CET)
Jahr | Benutzer | AnonymeIP | Gesamt | Anteil anonymeIP |
---|---|---|---|---|
2005 | 641 | 21 | 662 | 3,2% |
2006 | 10.606 | 1.454 | 12.060 | 12,1% |
2007 | 11.996 | 1.397 | 13.393 | 10,4% |
2008 | 14.283 | 1.004 | 15.287 | 6,6% |
2009 | 5.717 | 1.476 | 7.193 | 20,5% |
2010 | 4.642 | 1.763 | 6.405 | 27,5% |
2011 | 9.317 | 749 | 10.066 | 7,4% |
2012 | 4.828 | 525 | 5.353 | 9,8% |
2013 | 6.021 | 339 | 6.360 | 5,3% |
2014 | 4.546 | 294 | 4.840 | 6,1% |
2015 | 1.716 | 109 | 1.825 | 6,0% |
2016 | 4.815 | 77 | 4.892 | 1,6% |
2017 | 5.377 | 75 | 5.452 | 1,4% |
2018 | 7.148 | 94 | 7.242 | 1,3% |
2019 | 2.408 | 135 | 2.543 | 5,3% |
2020 | 2.127 | 72 | 2.199 | 3,3% |
2021 | 2.668 | 176 | 2.844 | 6,2% |
2022 | 1.534 | 375 | 1.909 | 19,6% |
2023 | 2.482 | 140 | 2.622 | 5,3% |
2024 | 301 | 10 | 311 | 3,2% |
Gesamt | 103.173 | 10.285 | 113.458 | 9,1% |
Vorschlag: Sichtung statt Registrierungspflicht
Gäbe es vielleicht alternativ die Möglichkeit die Artikel der anonymen Autoren freizugeben?
Bei der Wikipedia läuft das unter dem Namen Sichtung, dort allerdings nicht bei IP Adressen sondern neuen Usern.
Erst wenn die Überarbeitung von jemanden gelesen und freigegeben wurde wird sie veröffentlicht.
So kann Spam effektiv vorgebeugt werden ohne die anonymen AUtoren komplett auszuschließen.
Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Artikelsichtung“
- Ich nehm das mal als Abstimmunsgvorschlag mit auf. --Münzberg (Diskussion) 13:54, 25. Feb. 2024 (CET)
Offen halten
Stadt- und Regionalwikis stoßen nach meiner Erfahrung auf immer weniger Interesse. Jede Zugangsbeschränkung halte ich daher für kontraproduktiv. --Iserlohner (Diskussion) 21:55, 9. Mär. 2024 (CET)