Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Hallenbad Viernheim: Unterschied zwischen den Versionen
Mile (Diskussion | Beiträge) K (+kat Bad) |
Che (Diskussion | Beiträge) (Tiefgarage eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | {{Bilder fehlen}} | ||
Das [[Viernheim]]er '''Hallenbad''' wurde [[1979]] eröffnet. Es stellt eine Alternative zum [[Waldschwimmbad (Viernheim)|Viernheimer Waldschwimmbad]] da. Das Bad verfügt über ein 417 m² großes (25 m x 16,67 m) Schwimmer-, ein 100m² großes (12,5 m x 8 m) Nichtschwimmer- und ein etwa 30 m² großes Planschbecken für die kleine Besucher des Bades. | Das [[Viernheim]]er '''Hallenbad''' wurde [[1979]] eröffnet. Es stellt eine Alternative zum [[Waldschwimmbad (Viernheim)|Viernheimer Waldschwimmbad]] da. Das Bad verfügt über ein 417 m² großes (25 m x 16,67 m) Schwimmer-, ein 100m² großes (12,5 m x 8 m) Nichtschwimmer- und ein etwa 30 m² großes Planschbecken für die kleine Besucher des Bades. | ||
Im Keller des Hallenbades befindet sich eine Tiefgarage, die Zufahrt liegt an der Schulstraße. Öffnungszeiten 6:00 bis 0:30 Uhr. | |||
== Adresse == | == Adresse == |
Version vom 7. November 2006, 19:56 Uhr
Das Viernheimer Hallenbad wurde 1979 eröffnet. Es stellt eine Alternative zum Viernheimer Waldschwimmbad da. Das Bad verfügt über ein 417 m² großes (25 m x 16,67 m) Schwimmer-, ein 100m² großes (12,5 m x 8 m) Nichtschwimmer- und ein etwa 30 m² großes Planschbecken für die kleine Besucher des Bades.
Im Keller des Hallenbades befindet sich eine Tiefgarage, die Zufahrt liegt an der Schulstraße. Öffnungszeiten 6:00 bis 0:30 Uhr.
Adresse
- Hallenbad
- Schulstraße 9
- 68519 Viernheim
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Hallenbad Viernheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!