Pfälzische Nordbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (+kat)
Zeile 72: Zeile 72:


Die Strecke wird im halbstundentakt befahren. Als Triebfahrzeug kommen VT 628 zum Einsatz. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt auch der ''Elsaß-Express'' mit je einem Zugpaar Mainz-Wissembourg und zurück auf dieser Bahnstrecke.
Die Strecke wird im halbstundentakt befahren. Als Triebfahrzeug kommen VT 628 zum Einsatz. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt auch der ''Elsaß-Express'' mit je einem Zugpaar Mainz-Wissembourg und zurück auf dieser Bahnstrecke.
[[Kategorie:Bahnstrecke]]

Version vom 28. Mai 2007, 20:32 Uhr

Pfälzische Nordbahn - Verlauf
km Station/Abzweig
77,2 Neustadt (Weinstr.) Hbf
Abzw. Pfälzische Maximiliansbahn Richtung Landau
0,0 Neustadt-Böbig
Abzw. Pfälzische Ludwigsbahn Richtung Ludwigshafen
1,9 Mußbach
6,4 Deidesheim
10,2 Wachenheim
13,5 Bad Dürkheim Bf. (Kopfbahnhof)
15,4 Bad Dürkheim-Trift
18,2 Erpolzheim
Abzw. Strecke aus Frankenthal
19,8 Freinsheim
21,3 Herxheim am Berg
24,9 Kirchheim
28,5 Grünstadt
Abzw. Eistalbahn nach Ramsen
30,6 Albsheim
33,7 Bockenheim-Kindenheim
36,2 Hohensülzen
38,0 Monsheim
Rheinhessenbahn Worms-Alzey

Die Pfälzische Nordbahn ist eine Bahnstrecke in der Pfalz.

Betriebsgeschehen

Die Strecke wird im halbstundentakt befahren. Als Triebfahrzeug kommen VT 628 zum Einsatz. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt auch der Elsaß-Express mit je einem Zugpaar Mainz-Wissembourg und zurück auf dieser Bahnstrecke.