Franz-Sigel-Straße (Buchen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Über den Namen: gekürzt (der Mann hat ja nun einen Artikel) und entlinkt was nicht mit der Straße zu tun hat)
 
Zeile 6: Zeile 6:


== Über den Namen ==
== Über den Namen ==
Sie ist ist nach dem aus [[Sinsheim]] stammenden zeitweiligen badischen Kriegsminister ([[1849]]) und Oberbefehlshaber der Badischen Revolutionsarmee [[Franz Sigel]] (* [[18. November]] [[1824]]; † [[21. August]] [[1902]]) benannt.
Sie ist ist nach dem aus [[Sinsheim]] stammenden zeitweiligen badischen Kriegsminister (1849) und Oberbefehlshaber der badischen Revolutionsarmee [[Franz Sigel]] (1824–1902) benannt.


<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Hausnummern == -->
<!-- == Hausnummern == -->
<!-- == Besonderheiten == -->
<!-- == Besonderheiten == -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Franz-Sigel-Straße,74722+Buchen}}
* {{Googlemap_Karte|Franz-Sigel-Straße,74722+Buchen}}

Aktuelle Version vom 23. Juli 2010, 04:20 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Die Franz-Sigel-Straße ist eine Straße in Buchen.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Franz-Sigel-Straße ist eine Sackgasse die von der Gustav-Struve-Straße abzweigt.

Über den Namen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie ist ist nach dem aus Sinsheim stammenden zeitweiligen badischen Kriegsminister (1849) und Oberbefehlshaber der badischen Revolutionsarmee Franz Sigel (1824–1902) benannt.


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]