Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Diskussion:Hauptstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rabe (Diskussion | Beiträge) (Neu schreiben, Korrektur hat keinen Sinn.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
:: Mein Vorschlag: Die Straße in 3-5 Haupt-Teile gliedern, mit einzelnen Überschriften 3. Ordnung und darunter aufsteigend von 1-2xx als Definitionsliste die bekannten/relevanten Hausnummern eintragen, und zwar nur diese, zu denen es bereits Inhalte gibt. | :: Mein Vorschlag: Die Straße in 3-5 Haupt-Teile gliedern, mit einzelnen Überschriften 3. Ordnung und darunter aufsteigend von 1-2xx als Definitionsliste die bekannten/relevanten Hausnummern eintragen, und zwar nur diese, zu denen es bereits Inhalte gibt. | ||
:: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 14:47, 16. Mai 2006 (CEST) | :: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 14:47, 16. Mai 2006 (CEST) | ||
:::Schlage als Unterteilung "Bismarckplatz bis Universitätsplatz", "Universitätsplatz bis Marktplatz" und "Marktplatz bis Karlstor" vor. --[[Benutzer:Hirrrsch|Hirrrsch]] 15:46, 16. Mai 2006 (CEST) |
Version vom 16. Mai 2006, 13:46 Uhr
Hausnummern
Ich finde den Artikel völlig unübersichtlich so. Ich denke, man sollte nicht alle Hausnummern aufführen, wenn man garnich weiß, was da überall ist! Schlage einen Revert zur Version vom 27. Apr 2006 vor. --Hirrrsch 12:55, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich stimme voll und ganz mit Dirr darüber ein.
- Wie schon anderswo vorgeschlagen:
- NUR für die BEKANNTEN Hausnummern blockweise im Stil einer Defintionsliste arbeiten, d.h.
- Code:
; 20-24: : 20: Toller Laden : 24: Tolles Cafe ; 47-51: : 4711: Drogerie : 51: asdf
- So siehts aus:
- 20-24
- 20: Toller Laden
- 24: Tolles Cafe
- 47-51
- 4711: Drogerie
- 51: asdf
- In der aktuellen Fassung ist der Artikel UNLESBAR.
- --Rabe 14:29, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe gerade versucht, die Wüste aufzuräumen. Ohne genaue Ortskenntnis ist nicht klar, was da wie zusammengehört und die Hausnummern scheinen wahllos gruppiert zu sein. Der Artikel ist das reinste Chaos!
- Mein Vorschlag: Die Straße in 3-5 Haupt-Teile gliedern, mit einzelnen Überschriften 3. Ordnung und darunter aufsteigend von 1-2xx als Definitionsliste die bekannten/relevanten Hausnummern eintragen, und zwar nur diese, zu denen es bereits Inhalte gibt.
- --Rabe 14:47, 16. Mai 2006 (CEST)
- Schlage als Unterteilung "Bismarckplatz bis Universitätsplatz", "Universitätsplatz bis Marktplatz" und "Marktplatz bis Karlstor" vor. --Hirrrsch 15:46, 16. Mai 2006 (CEST)