Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Theater in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* [[Augustinum]] | * [[Augustinum]] | ||
* [[Kulturhaus Karlstorbahnhof|Karlstorbahnhof]] | * [[Kulturhaus Karlstorbahnhof|Karlstorbahnhof]] | ||
* [[Theater im Romanischen Keller]] | |||
== siehe auch == | == siehe auch == |
Version vom 25. August 2014, 22:06 Uhr
Es gibt in Heidelberg eine Reihe Theater und Theaterspielvereinigungen:
Professionelle Theaterkompanien
Laien-Theatergruppen
- Acht-Mann-Tanz
- Die Anstifter [3] (Gründung 1995 als freies, vorwiegend studentisches Ensemble)
- Die Aussenspiegel [4]
- Cabaret Kleinkunst im Anna-Blum-Haus
- Theatersport Gruppe "Drama Light"
- Klick Theater
- LautSprecher
- Musik Theater Heidelberg [5]
- Musik- und Singschule Heidelberg [6]
- Puppentheater Plappermaul [7]
- Das Roadside Theater, englischsprachiges Theater der US-Gemeinde in Heidelberg
- Schauspielgruppe des Anglistischen Seminars [8]
- das Stephge, Stiftung Rehabilitatin
- Taeter-Theater [9], Bergheimer Str. 147 - Landfreid-Fabrik
- Theatergruppe RAMPIG [10] Haus der Jugend Heidelberg
- Theater ImPuls e.V.
- Theater im Romanischen Keller - "die souffleuse" ist das online-programm des theaters im romanischen keller
Spielstätten
Spielstätten, die von versch. Gruppen genutzt werden, bzw. genutzt werden können: